Hallo,
hier ein ungewollter Neuzugang. Ich wollte eigentlich ablehnen, da ich davon ausgegangen bin, dass es sich um ein Transitorradio handelt. Im Innenleben zu fand ich aber eine sehr gut erhaltene ECL86, neben drei weiteren Röhren.
Das Radio ist weder besonders schön, noch hat es einen tollen Klang. Es scheint entweder sehr selten zu sein, oder nicht der Rede wert zu sein, in jedem Fall finde ich nichts im Netz als den Eintrag im Radiomuseum
https://www.radiomuseum.org/r/philips_22rb382_22_rb_382.html und einer Anzeige auf ebay Kleinanzeigen... Daher hier ein Bild, um das Forum vollständiger zu machen.
Bei der vorsichtigen Inbetriebnahme ist mir der C63 50+50uF abgeraucht. Ich habe schon erlebt, dass ein Becherelko nicht mehr besonders fit war, aber dass die sich so verabschieden ist mir neu. Parallel zur Rauchentwicklung ist der Trafo ordentlich warm geworden. Kann man die verbundenen Gefahren durch vorheriges Messen ausschließen? Wenn ja, wie?