Hier 2 Radios, die schon ewig auf einem Tresen standen.
Irland, Bray bei Dublin, Pub "Clancys", aufgenommen 2008.
Leider... gibt es den Pub nicht mehr.
Der Pub war sowas von rustikal- unglaublich. Die Bude war 300 Jahre alt !
Die Wände waren mit rohen Holzbrettern verkleidet, die im Laufe der Jahrhunderte tabakbraun wurden.
Sitze sind alte Whiskyfässer, die Tische dicke Eichenholzplatten, keine Prügelei würde den Möbeln was anhaben können.
Das Klo wäre in DE die absolute Katastrophe gewesen, da wären wohl Nationalgarde und ein Dekontaminierungstrupp angerückt. In Irland interessierte das nicht- da war ein Klo... zum Pinkeln da, Punkt !
Dort gab's natürlich "Guiness"- Bier, was zum Abschäumen auf ein Metallgestell gestellt wurde, das dauerte eine Weile, aber das war so ein Ritual, wie Tee trinken bei den Wüstenvölkern.
Vermutlich ist vor 300 Jahren einem Bierkutscher der Gaul verreckt, und dann hat er an Ort und Stelle aus den Bierwagen- Brettern und Fässern einen Pub auf die Wiese gebaut.
Und dann wurde Bray um die Bude herum aufgebaut.
Was aber absolut toll war: Dort trafen sich alle 2 Tage Musiker, die sich oft nicht kannten. Einige Stücke werden "angeklampft", wenn sich die Musiker aufeinander eingespielt hatten, ging''s ab wie die Post, da waren einige Könner, die ihre Banjos gequält haben, solche Klänge hört man auf CD's die man kaufen kann, nicht. Als Belohnung gab's vom Wirt einige Guiness.
Da gab es auch einen alten Mann, der immer ein Guiness vor der Nase hatte, und vermutlich schon zum Inventar gehörte- wenn die Musik losging, holte der aus der Jacken- Innentasche zwei Löffel, und machte damit den Takt- absolut gekonnt.
100 m weiter war ein Pub, der wie eine moderne Gaststätte aussah, sauber und hygienisch, auch da gab es Musik- aber das Ambiente war da... steril.
Die Radios hatte der Wirt in den 30er/ 40er Jahren angeschafft, als die irgendwann nicht mehr funktionierten, bleiben sie einfach auf dem Tresen stehen- wie die Zeit in diesem Pub.
Hier ein besseres Foto des Pubs, das gehört mir aber nicht.
Wie kommt der Edi zu den Fotos ? Ganz einfach- ich arbeitete 2008 eine Zeitlang in Bray, wollte natürlich in Irland in einen Pub gehen, und fand ausgerechnet die rustikale Bude.
Es gibt auch andere Pubs oder Gaststätten gleichen Namens, etwa in Cork, in Limerick, ein gleichnamiger Pub in New York sieht sogar ähnlich aus- aber das Original in Bray ist für immer verloren.
Dateianhang:
IMAG0005_800.jpg
Dateianhang:
Imag0002b_Clancys_800.jpg
Dateianhang:
P6090043_Musik_in_Clancys_800.jpg
Dateianhang:
P6090048_Musik_in_Clancys_800.jpg