Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 15:52 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 15:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Dez 09, 2024 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Beiträge: 739
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Liebe Röhrenfreunde!

Habe diesen Herbst in einem Restaurant auf der Insel Sardinien gestaunt, als ich auf einer Anrichte diesen Röhrenradio stehen sah.
Bild
Bild

Darüber an der Wand befindet sich ein Flachbild-Fernseher, der offensichtlich den ganzen Tag rennt.

Habe natürlich den Wirt gefragt, wie dieser Radio nach Sardinen gekommen ist.
Die Antwort:
Er hat sich diesen Radio in der Zeit, als er Gastarbeiter in Augsburg war, gekauft.
Und weil er so an dem Gerät hängt, hat er ihn mit in seine Heimat genommen. Allerdings geht er nicht mehr.

Ich habe dem Wirt angeboten, den Radio für ihn zu reparieren, aber das wollte er nicht. Er soll nur dastehen.........mehr nicht.
Im Frühjahr bin ich wieder in dem Lokal und ich freue mich auf das gute Essen dort ...........und natürlich auf den schönen Blaupunkt :)

_________________
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Dez 09, 2024 13:24 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hier 2 Radios, die schon ewig auf einem Tresen standen.
Irland, Bray bei Dublin, Pub "Clancys", aufgenommen 2008.

Leider... gibt es den Pub nicht mehr.

Der Pub war sowas von rustikal- unglaublich. Die Bude war 300 Jahre alt !
Die Wände waren mit rohen Holzbrettern verkleidet, die im Laufe der Jahrhunderte tabakbraun wurden.
Sitze sind alte Whiskyfässer, die Tische dicke Eichenholzplatten, keine Prügelei würde den Möbeln was anhaben können.
Das Klo wäre in DE die absolute Katastrophe gewesen, da wären wohl Nationalgarde und ein Dekontaminierungstrupp angerückt. In Irland interessierte das nicht- da war ein Klo... zum Pinkeln da, Punkt !

Dort gab's natürlich "Guiness"- Bier, was zum Abschäumen auf ein Metallgestell gestellt wurde, das dauerte eine Weile, aber das war so ein Ritual, wie Tee trinken bei den Wüstenvölkern.

Vermutlich ist vor 300 Jahren einem Bierkutscher der Gaul verreckt, und dann hat er an Ort und Stelle aus den Bierwagen- Brettern und Fässern einen Pub auf die Wiese gebaut.
Und dann wurde Bray um die Bude herum aufgebaut.

Was aber absolut toll war: Dort trafen sich alle 2 Tage Musiker, die sich oft nicht kannten. Einige Stücke werden "angeklampft", wenn sich die Musiker aufeinander eingespielt hatten, ging''s ab wie die Post, da waren einige Könner, die ihre Banjos gequält haben, solche Klänge hört man auf CD's die man kaufen kann, nicht. Als Belohnung gab's vom Wirt einige Guiness.
Da gab es auch einen alten Mann, der immer ein Guiness vor der Nase hatte, und vermutlich schon zum Inventar gehörte- wenn die Musik losging, holte der aus der Jacken- Innentasche zwei Löffel, und machte damit den Takt- absolut gekonnt.

100 m weiter war ein Pub, der wie eine moderne Gaststätte aussah, sauber und hygienisch, auch da gab es Musik- aber das Ambiente war da... steril.

Die Radios hatte der Wirt in den 30er/ 40er Jahren angeschafft, als die irgendwann nicht mehr funktionierten, bleiben sie einfach auf dem Tresen stehen- wie die Zeit in diesem Pub.

Hier ein besseres Foto des Pubs, das gehört mir aber nicht.

Wie kommt der Edi zu den Fotos ? Ganz einfach- ich arbeitete 2008 eine Zeitlang in Bray, wollte natürlich in Irland in einen Pub gehen, und fand ausgerechnet die rustikale Bude.
Es gibt auch andere Pubs oder Gaststätten gleichen Namens, etwa in Cork, in Limerick, ein gleichnamiger Pub in New York sieht sogar ähnlich aus- aber das Original in Bray ist für immer verloren.

Dateianhang:
IMAG0005_800.jpg


Dateianhang:
Imag0002b_Clancys_800.jpg


Dateianhang:
P6090043_Musik_in_Clancys_800.jpg


Dateianhang:
P6090048_Musik_in_Clancys_800.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Dez 09, 2024 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10220
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Vor gut 30 Jahren war ich in einer Gaststätte am Ku'Damm in Berlin. Dort gab es ein Regal, das über eine ganze Wand reichte, voll mit Röhrenradios unterschiedlichster Fabrikate. An der Decke hing ein echtes Flugzeug, eine kleine Sportmaschine.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2024 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Beiträge: 739
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
röhrenradiofreak hat geschrieben:
Vor gut 30 Jahren war ich in einer Gaststätte am Ku'Damm in Berlin. Dort gab es ein Regal, das über eine ganze Wand reichte, voll mit Röhrenradios unterschiedlichster Fabrikate.
Lutz


Hallo Lutz!
Hast du die alle zum Laufen gebracht? :lol:

_________________
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2024 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 07, 2010 9:16
Beiträge: 113
Wohnort: 01744
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
von mir entdeckt 2018 auf Sardinien in einem Gemüseladen.

Grüße Falk


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Radiobastler aller Länder vereinigt Euch!


Zuletzt geändert von sachsenwerk am Mi Dez 11, 2024 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2024 12:02 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Kann man dann ein Radio zu den Tomaten dazukaufen ?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2024 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 07, 2010 9:16
Beiträge: 113
Wohnort: 01744
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Nein, der Ladeninhaber gab keine Radios ab.

Grüße Falk

_________________
Radiobastler aller Länder vereinigt Euch!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2024 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Beiträge: 739
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
jetzt noch ein kl. Tipp von mir:

Wenn einer von Euch mal nach Sardinien kommen sollte, dann wird er in diesem Restaurant - das eine hervorragende sardische Küche hat - sicher mehr als zufrieden sein.
Und den schönen Blaupunkt sieht er dann natürlich auch.

Das Restaurant befindet in dem kleinen Ort "San Vito" in der Provinz Cagliari.
Bild

_________________
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2024 19:52 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Adrette Häuser, die Straße pikobello sauber.
Fällt einem sofort auf.
(warum wohl...)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Dez 12, 2024 9:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Beiträge: 739
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Vielleicht liegts daran :D
Bild

_________________
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Dez 12, 2024 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10220
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Elko hat geschrieben:
Hallo Lutz!
Hast du die alle zum Laufen gebracht? :lol:

Nö, das hätte auch bei der Menge (weit über 100 Stück) etliche Monate gedauert. Ich habe eine von den Servicekräften darauf angesprochen. Sie konnte mir nichts über die Funktionsfähigkeit oder eventuelle Bastel-Aktivitäten des Besitzers sagen.

Immerhin wurde mir erlaubt, die Rückseite eines der Geräte zu besichtigen. Das gleiche Modell besitze ich auch, allerdings fehlt die Rückwand., und ich wollte wissen, wie sie aussieht, zwecks Nachbau. Heute ist das einfacher: meist findet man ein Bild in rm.org, und wenn nicht, hilft oft Google weiter oder ein nettes Forenmitglied, das das gleiche Gerät besitzt.

Lutz


Nach oben
  
 
 [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum