Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 15:53 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 15:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2010 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 25, 2007 8:46
Beiträge: 79
Wohnort: Füssen
Hi,
hier mein Neuzugang eine Siemens Schatulle H42.
Bemerkenswert der sensationelle Zustand des Lacks und vor Allem des Lautsprecherstoff.....und alles Original.
Da sind keine Schatten der Lautsprecher , fast neuwertiger Zustand des Stoffes, sogar die eingeflochtenen Goldfäden glitzern noch wie vor 50 Jahren (kommt auf den Bildern nicht so gut rum, wie er wirklich ist!). Das gute Stück hat wohl einen 50-jährigen Dornrößchenschlaf im Karton hinter sich. :D

http://tinyurl.com/yacrmz9

http://tinyurl.com/ycc2c8k

http://tinyurl.com/y8wmv8t


Grüsse aus dem verschneitem Allgäu

Dirk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2010 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Saubere Sache, das ist echt ein gehegtes und gepflegtes Wohnzimmergerät :P

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2010 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 25, 2007 8:46
Beiträge: 79
Wohnort: Füssen
Ja, da hat auch meine Schatulle M47den Platz im Wohnzimmer räumen müssen und ist in die "Reservatenkammer" gewandert -> Die bessere Erhaltung der H42 hatte Vorrang.
Habe das gute Stück auch an einem Platz ohne direkter Sonneneinstrahlung aufgestellt, auf dass der ungewöhnlich gut erhaltene Stoff so bleiben wie er ist. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2010 20:28 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Wow! :shock:
Phantastischer Zustand !! :super: :bier:

Wie sieht es mit den Innereien aus?
Hast Du da schon danach gesehen?
Die mehr als 50 Jahre gehen auch ohne Betrieb nicht spurlos vorüber.


Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 09, 2010 1:30 
Offline
Derzeit abwesend
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06
Beiträge: 428
Meine kleine Schatulle sieht genauso gut aus, ist zur Zeit aber wegen Platzmangel weggepackt, der "große Bruder H52" ist im Einsatz.
Generell scheinen mir die Schatullen technisch sehr robust zu sein, ich hab noch an keinem Gerät irgendwelche Elektronikprobleme gehabt, selbst bei der gehäusetechnisch nur noch teilerhaltenen "Schlachtschatulle", die lange in ner feuchten Garage stand.

_________________
Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 09, 2010 6:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Gerufon hat geschrieben:
Elektronikprobleme


Doch, ich leider schon. Bei einer völlig verwhrlosten H52 habe ich letztens ein Problem mit der Fassung der ECH81 gehabt, das ist genau so ein Billigdings, wie sie auch bei Loewe-Opta teilweise verwendet wurde, 4 Pertinaxscheiben aufeinander gepresst. Im AM-Betrieb brutzelte es darin. Kohlebrücke !

Die oben gezeigte Schatulle ist wirklich sehr schön, meine P48 ist fast in diesem Zustand.

Gruß
Holger

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 09, 2010 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 25, 2007 8:46
Beiträge: 79
Wohnort: Füssen
Habe die H42 aus dem Familienkreis geschenkt bekommen und deshalb schon vor 2 Jahren für den edlen Spender, damals noch Bestitzer überholt.
Alle "Teerkondis" wurden damals von mir getauscht. Eine neue EM80 (russisch) eingesetztz. Letztes Jahr musste dann noch der Becherelko ersetzt werden.
Sonst spielt sie einwandfrei und der innere Zustand ist vergleichbar mit dem äusseren.
Wie schon gesagt, am meisten begeistert mich der LS-Stoff, den ich in so einer guten Erhaltung eigenlich noch nie angetroffen habe. :D

Grüsse Dirk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 09, 2010 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
fischisurfer hat geschrieben:
Wie schon gesagt, am meisten begeistert mich der LS-Stoff, den ich in so einer guten Erhaltung eigenlich noch nie angetroffen habe. :D


Die meisten Schatullen dürften keine Beschädigungen oder Ausbleichungen am Schallwandstoff aufweisen, da die Türen als Schmutzfänger und Lichtschutz vorhanden sind. An den Türchen selbst wird es aber problematisch. Der feingewebte Flockenstoff Deiner H42 ist sehr anfällig, Du kannst wirklich stolz darauf sein, ein solches Prachtexemplar zu besitzen.

Der Türenstoff der H52 ist fester und stabiler gewebt. Das bedeutet aber nicht, daß hier alles bestens ist. Siehe Foto - so sieht der ungewaschene Stoff an unserer ebenfalls sehr gepflegten H52 aus - leichte Verschmutzung und minimale Abgriffspuren durch Fingernägel rechts und links hinter den Griffen, aber zum Glück keine starken Beschädigungen, über die man sich Sorgen machen müsste:

Bild

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 09, 2010 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 25, 2007 8:46
Beiträge: 79
Wohnort: Füssen
Na zu der H52 gratuliere ich Dir aber auch recht herzlich - toller Zustand! :D


Nach oben
  
 
 [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum