meine neueste Instantsetzung betrifft wieder einen Allstromer der Anfang 50er. UKW vorbereitet.
Lumophon Super GW460 vorneLumophon Super GW460 RöhrenbestückungDie meisten hätten das Radio vermutlich aufgegeben, klar, kann ich verstehen. Hat es doch eine gebrochene Skalenscheibe und eine angeknabberte hintere Ecke.
Nach dem Chassisausbau offenbarte sich etwas seltsames. Der Bruch der Scheibe muss schon lange her sein, zu einer Zeit als das Radio noch irgendeinen Wert hatte. Sonst hätte sich kaum jemand die Mühe gemacht mit einer zweiten klaren Scheibe die Skalenscheibe zu hinterkleben und damit den Bruch zu stabilisieren. Eine solche Arbeit erkenne ich an und damit habe ich mich für "leben" entschieden.
Das Radio bekam neue Kondensatoren, den Spulensatz musste ich abbauen und die Spulen neu verkleben, die hatten sich alle abgelöst. Die Umschaltkontake hatten eine Reinigung nötig. Damit wäre das Thema eigentlich schon erledigt. Wäre da nicht ein mörderischer Brummton der die ansonsten schöne Funktion des Radio nach dem Aufheizen der Röhren mit gleichbleibender Lautstärke begleitete. Alle Massnahmen, wie testweise andere Röhren, Ersatz der Elko mit höheren Kapazitäten, Ersatz des Gleichrichters, griffen nicht. Es ging sogar soweit das ich alle Kapazitäten die irgendwie mit Siebung zusammenhängen im Wert vergrößerte. Aber ohne Erfolg. Am Schluss zweifelte ich an meinen Räumlichkeiten, vermutete Störfelder. Ich kramte andere Allströmer aus den Regalen und probierte sie aus. Sie brummten alle ein klein wenig, aber nicht störend. Ich hatte mich richtig festgebissen und deshalb das Radio mehrere Tage auf dem Tisch. Nach Kontrolle der kompletten Verkabelung dann der berühmte Klatscher auf die Stirn. Ich hatte mir mal wieder selbst einen Fehler eingebaut. Am Steuergitter der Endstufe gibt es eine Siebkette mit einem 100pF an Masse. Ich hatte mich an der Lötleiste verzählt und diesen Kondensator statt auf Masse auf die Netzzuleitung vor den Gleichrichter gelegt. Damit hat er konstant die Wechselspannung des Netzes in die Endstufe eingespeist.
Jetzt habe ich schon meinen nächsten Allströmer auf dem Tisch, dazu aber später. Der Lumophon hat bereits einen Liebhaber gefunden und wird mich verlassen.
Lumophon Super GW460 Chassis 1Lumophon Super GW460 Chassis 2Lumophon Super GW460 Chassis 3Lumophon Super GW460 Chassis 4Lumophon Super GW460 Chassis 5Lumophon Super GW460 Chassis 6Lumophon Super GW460 Chassis 7Lumophon Super GW460 Chassis 8Lumophon Super GW460 Chassis 9Lumophon Super GW460 Chassis 10Lumophon Super GW460 Chassis 11