Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 8:01 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 8:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2011 18:20 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Habe heute von einem älteren Herrn, der früher Funkgeräte für den Flughafen repariert hat einen AEG Geador W bekommen.

Das Gerät wurde vor langem schon restauriert und ist auch spielbereit. Da es nahezu original scheint, wird es auch so gelassen wie es ist und bekommt im Regal seinen Ehrenplatz.

Als Zugabe habe ich noch einen passenden Lautsprecher erhalten.

Eine Suchanfrage nach einem Gehäuse anzulegen wird wohl nicht nötig sein, da es sicher unwahrscheinlich ist, ein solches noch aufzutreiben.


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2011 18:56 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,
nach einem Geador W habe ich immer schon mal gesucht, aber bislang ist noch nie einer aufgetaucht.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2011 19:08 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Bei RM ist auch nur ein Bild aus einem Katalog vorhanden.

Habe mich schon gewundert wegen der Buchse mit 3 Anschlüssen ziemlich mittig im Gerät, das ist wohl für die Rahmenantenne.

Würde mich mal interessieren, wieviele Geräte davon noch erhalten sind.

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Zuletzt geändert von Doctor Who am So Apr 17, 2011 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2011 19:47 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3237
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Zitat:
Würde mich mal interessieren, wieviele Geräte davon noch erhalten sind

Wenn nur ein Katalogbild existiert, also niemand bei RM oder in in einem Sammlerforum ein Gerät gemeldet hat- könnte es tatsächlich- das einzig erhaltene Geador W sein.

Ist gar nicht so selten- ich habe ein NORA B18 von 2 bekannten Geräten, da hat der andere Besitzer vor kurzem Bilder bei RM eingestellt, nachdem wir die Geräte verglichen haben, dann ein Radionette VM1, von dem es bisher ebenfalls nur ein Katalogbild gibt, das dürfte in De vielleicht wirklich einmalig sein, da könnte es höchstens im Herstellerland noch Exemplare geben, und eins von 3 bekannten Meßgeräten BWS1, und dieses ist nicht mal bei RM gelistet.

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2011 20:21 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Von dem Nora hab ich den B19, leider total verbastelt.

Nora´s sammele ich nur, weil unsere Tochter Nora heißt :-)

Was mich noch interessieren würde, aus welchem Material wohl das Gehäuse war. Metall oder Bakelit? Holz scheint es eher nicht zu sein.

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2011 20:42 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,
einen Geador W im Original incl. der Rahmenantenne und den Hallenlautsprecher kenne ich, den habe ich schon bei einem Sammler gesehen. Das Gerät wurde auch schon mal im Rahmen einer Ausstellung im Museum gezeigt, da war ich mal zum Anschauen.
Es wird schon noch mehr davon geben, aber selten sind sie und werden nicht angeboten.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2011 20:47 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3237
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Na, das NORA sollte doch hinzukriegen sein- meins ist ja auch verbastelt, wird re- originalisiert, und soll wieder als Mobil- Radio Dienst tun. 3 K- Röhren, bissel drumherum- wenig Arbeit.

NORA- Radios habe ich früher viele gehabt, sehr schöne Geräte- die haben mir immer sehr gefallen, leider alle weggegeben- aber ist nun auch schon 40 Jahre her...
Eine Tochter dieses Namens hab'`ich nicht, aber der Name als Mädchenname gefällt mir auch: Ich hab mal ein sehr schönes Mädel kennengelernt, das hieß Nora. OK, hat mit den Radios absolut gar nichts zu tun, der Name war ja lediglich die Umkehrung des Namens des Firmengründers, eigentlich eine traurige Geschichte. Aber wenn man ein hübsches Gesicht mit einem Namen verbindet... :D

Gehäuse wurde ich auf Blech tippen. Ich hatte ein AEG Geadux, das hatte Blechgehäuse. Ausführungen der Geaduxe gab es aber sogar in Pappmaché !

Ich denke, für eine Restauration eines Gerätes, von dem vielleicht nur noch dieses eine existiert, wäre Holz wäre sicher auch eine gute Wahl, vor allem selbst machbar.

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2011 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
edi hat geschrieben:
Ich hab mal ein sehr schönes Mädel kennengelernt, das hieß Nora.


die kleine Nora von doc ist jedenfalls zuckersüss!

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2011 21:28 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
naja jupp, du kennst das ja, häßliche väter -- hübsche kinder :lol:

Auch ohne ein "Kleid" ist der Geador ein tolltes Gerät, Jupp hat ihn ja schon begutachtet :)

Ist zwar normal nicht so mein Sammelgebiet, aber der alte Mann hat ihn mir zu treuen Händen gegeben, da die Gefahr einer Entsorgung durch seine Kinder besteht, die leider diese Sachen nicht zu schätzen wissen.

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2011 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
baue doch eine transparente Haube über das Radio. Das Innenleben ist eine Augenweide, dann ist es nicht versteckt.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2011 21:50 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wird wohl die beste Lösung gegen ständiges Entstauben sein.

Ich hab mir mal die Serie angesehen von den Geräten, der GEADUX ist auch sehr interessant. Hab ich auch noch nie gesehen die Kiste.

Kennt evtl. jemand diesen Lautsprecher? Hab bisher noch keine Infos darüber gefunden.

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Nach oben
  
 
 [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum