Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 19:36 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 19:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Jan 31, 2011 16:38 
Offline

Registriert: Mo Jan 31, 2011 16:15
Beiträge: 5
Hallo,
dieses alte Radio habe ich vor Jahren am Dachboden gefunden und die völlig durchwurmte Kiste (tats. eine alte Holz-Getränke-Kiste) drum herum gegen eine neue getauscht - mein Vater hat auch nur mehr vage Erinnerungen wo das Teil her ist. Sie haben im 2.Wk damit gepielt ... naja! Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee oder
Dateianhang:
2011-01-31_Weltempfänger-1k.jpg
hat sowas schon gesehen ... auf Anhieb funktioniert das Teil nicht. Aber so richt drüber traue ich mich auch noch nicht ...
Danke und Grüße,
Markus


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 31, 2011 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
die meisten hier wissen sehr wohl was das ist.. wir hatten leider in der Vergangenheit mehrmals dubiose Angebote oder Vorstellungen von Geräten, deshalb bin ich erst mal sketpisch. Das ist kein Radio das man so einfach auf dem Dachboden findet.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 31, 2011 16:47 
Offline

Registriert: Mo Jan 31, 2011 16:15
Beiträge: 5
ups ... ist es etwas Verbotenes? Ich habs tats. am Dachboden gefunden - ob es vom Vorbesitzer des Hauses war, kann ich nicht sagen. Zur Zeit des 2.Wk war das Haus noch nicht imBesitz meiner Großeltern ...

Ich will das Teil auch nicht verkaufen - nur wissen, was es ist, wie alt es ist, ob es eine Geschichte dazu gibt ... usw.

Gruß,
Markus


Zuletzt geändert von mbröhre am Mo Jan 31, 2011 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 31, 2011 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
nein, aber etwas wovon die meisten Sammler nur träumen.

dieses Geographic oder ein Schwestermodell.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 31, 2011 16:52 
Offline
† Geographik
† Geographik
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 21, 2006 17:23
Beiträge: 597
Wohnort: 83088 Kiefersfelden
Ich schließe mich der Meinung vom >saarfranzosen< voll an.

_________________
MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 31, 2011 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3279
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Jo....genau! Und 4 Bilder aber keines worauf das Gerät Komplett zu sehen ist, weshalb?

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Feb 01, 2011 6:38 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wäre interessant, Fotos vom gesamten Gerät zu sehen, da dieser Ingelen anders aussieht, als die Modelle, die mir bekannt sind.

k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Feb 01, 2011 7:21 
Offline

Registriert: Mo Jan 31, 2011 16:15
Beiträge: 5
wie ich schon gesagt habe, das radio wurde vor einigen jahren von einer alten durchwurmten getränkekiste mit noch original front in eine komplett neu kiste gebaut. da die front eben schwarz war, habe ich die neue Kiste auch schwarz lackiert - die ist also nicht mehr original (ca. 45x50x85cm). es ging damals nur darum das radio vor dem müll zu bewahren und da es nicht funkt nur als "staubfänger" aufzustellen. sorry, der "wert" ist mir damals nicht bekannt gewesen. die nachforschungen (vor ca. 20j) brachten keine ergebnisse.

grüsse,
markus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Feb 01, 2011 11:31 
Offline

Registriert: Mo Jan 31, 2011 16:15
Beiträge: 5
hab die große kiste jetzt aufgeschraubt und das "teil" herausgenommen - sieht nicht sehr spektakulär aus ... außer, dass es recht kompakt ist, ist es auch sehr stark verstaubt! der lautsprecher ist abgehängt ...
danke,
markus


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Feb 01, 2011 12:53 
Offline

Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
Beiträge: 1588
Nach dem Chassies zu urteilen ist es folgendes Gerät:

http://www.radiomuseum.org/r/ingelen_ge ... _538w.html


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 02, 2011 11:33 
Offline

Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
Beiträge: 286
Wohnort: Nürnberg/Schwabach
GeorgK hat geschrieben:
Jo....genau! Und 4 Bilder aber keines worauf das Gerät Komplett zu sehen ist, weshalb?

ich schätz mal das er die ersten fotos aus so kurzer distanz gemacht hat weil seine kamera nicht so hochauflösend ist und deswegen die bilder unscharf gewesen wären, nicht jeder hat eine dslr mit 12Megapixel :D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 02, 2011 13:18 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
mbröhre hat geschrieben:
....Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee oder hat sowas schon gesehen ... auf Anhieb funktioniert das Teil nicht. Aber so richt drüber traue ich mich auch noch nicht ...
Danke und Grüße,
Markus


So, Markus, nun dürfte sich ja herauskritallisiert haben, was es ist. Unnötig zu erwähnen, dass ein solches Gerät, wenn es komplett und im guten Zustand ist, astronomische Preise zu erzielen vermag.
Wenn, wie hier, nur noch das Chassis vorhanden ist, so schränkt sich der Interessentenkreis sicherlich ein, denn, und damit kommen wir zum eigentlichen Tipp, den ich Dir geben will, das Komplexeste und Fragilste an dem Gerät ist die Skala. In dem Blechbehälter, den Du hinter der sichtbaren Skala findest, befindet sich ab Werk ein sehr komplexes Glasröhrensystem.

Sicherlich gibt es Leute, die sowas als Ersatz suchen, als Laie mit Reparaturgedanken sollte man sich jedoch seeeehr sachkundig machen, sonst zerstört man mehr, als vielleicht bereits durch Alterung (gelöster Kleber) zerstört worden ist.
Die übrige Technik des Geräts ist harmlos, d.h. in gewisser Weise Standard, wie er um 1938 produziert wurde.

k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 02, 2011 14:21 
Offline

Registriert: Mo Jan 31, 2011 16:15
Beiträge: 5
ich bedanke mich für die zahlreichen hinweise - ich bin nun um sehr vieles weiter. ich hatte nie den gedanken zu verkaufen - auch jetzt nicht, wo ich vielleicht ein paar hundert euro rausholen könnte. wenn ich mal ein paar stunden zeit habe, werde ich mir mit aller vorsicht das teil genauer ansehen und zumindest eine reinigung der "platine" mit den röhren machen. wenn ich dazu vielleicht noch gute hinweise bekomme, wäre mir auch wohler wenn ich die sache mal angehe ...

vielen dank für die expertenmeinungen und grüße
markus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Feb 15, 2011 14:53 
Offline

Registriert: Fr Sep 19, 2008 11:28
Beiträge: 122
Hier

http://cgi.ebay.de/Ingelen-Geographic-U ... 3364cf5c2c

gibt es ein defekten Ingelen zu kaufen.

Ist ja fast ein Schnäppchen. :D

Gruß

Halex

_________________
!!Suche RFT Stassfurt und DDR Musikschränke / Radiotruhen!!


Nach oben
  
 
 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum