Hallo,
ich habe heute ein Loewe Opta Florett 4 / Type 32044 bekommen. Nachdem ich den größten Staub entfernt habe und ein Netzkabel angelötet habe, spielte das Teil sofort auf allen Wellenbereichen. Ich war so positiv von dem wertigen, aufgeräumten und durchdachten Chassis, mit den doch recht guten Bauelementen überrascht, das ich Euch gerne ein paar Bilder zeigen möchte. Auch der Lautsprecher, ist schön groß und bringt einen ordentlichen Sound rüber. Vielleicht liebäugelt mal der eine, oder andere mit diesem Gerät. Ich weiß, hier geht es meistens um "richtige Radios", aber dieses kleine, schnucklige Teil hat sicherlich auch nochn Platz.
Ein frapierenden Nachteil hat das solide Chassis = sein Gehäuse. Es ist ein federleichtes, sehr dünnes Pressspangehäuse, das schon beim ankucken zittert. Man hat Angst, das Ding bricht zusammen, wenn man dort einen Blumentopf raufstellt. Die Schallwand ziert, eine Art Frotteewaschlappen, der nicht mal zur Skala richtig eingefasst wurde (Original). Dieses "Gerippe" ist zwar funiert, aber mit Eichenfunier, also sehr grobporig, damit man die schusslige Herstellung nicht sofort sieht. Ich habe das fleckige, zerbrochene Teil erst gar nicht abgelichtet - es gibt davon genug Bilder im Netz.
Eventuell werde ich mich ans funieren wagen und dieses Gehäuse wieder aufbauen, bei dem kann man nicht so viel versauen und ich habe heute Glück gehabt in der Bucht und kann daher damit und dank Georgs Anleitung erste Erfahrungen sammeln.
















Gruss Frank