Hallo Edi,
ja dieses Gerät finde ich noch etwas hochwertiger, wie die Philetta, zumindest sind da vernünftige Filter drin und ein kleiner, ovaler Greencone. Das klingt auch etwas besser und wesentlich seltener, wie die Philetta ist es ebenfalls. Die andere "Sabine", die ich noch habe, hat keinen extra FM-Tuner und noch "solidere" Filter. Diese habe ich in einem anderen Thread beschrieben und die wird noch original elfenbeifarben, mit Goldstreifen lackiert - steht noch aus.
Ob die Schaltung höherwertiger, gegenüber der Philetta ist, kann ich nicht beurteilen - für mich ist das eher ähnlich.
Aber leicht zu restaurieren, ja das Gehäuse schon, aber beim Kondensatorwechsel bricht man sich die Finger. Das ist schon etwas enger, wie bei den "richtigen, großen" Radios. Auf dem Bild, der Unterseite des Chassis, dort sind noch 3 Kondensatoren dermaßen tief "unten" versteckt - die findet der Pixelknipser gar nicht!
Eigentlich wollte ich nur bei den kleinen bleiben, aber inzwischen habe ich mir noch ein "Saba Lindau E" gegönnt und ahnte vorher nicht, wie groß doch auch schon dieses Gerät ist. Und von einem netten Forumsmitglied, habe ich ein "Nordmende Fidelio 56-3D" bekommen. Ja und das ist doch schon ein erwachsenes Radio, das wird ein neuer Thread!
Hallo Hotte,
ja - das sage ich auch, er ist aber anderer Meinung, das war dann der Streitpunkt
Dabei war der Preis okay, auch in dem Zustand, den ich auch ähnlich erwartet habe, aber nö - der VK musste ja unbedingt auf seiner Wahrheit beharren. Und dann schrieb er noch "Tasten und Regler" funktionieren und ein unerwartet guter Sound.
Ja, also festgerostet waren die nicht, aber sie hatten auch keine Funktion. Na dann habe ich ihm eben keine "grüne" gegeben. Ja und nun bin ich ein nerviger, komplizierter Käufer, mit dem er nichts mehr zu tun haben möchte
Man darf eben nichts mehr sagen und nicht die Glaubwürdigkeit eines VK anzweifeln und dabei lag es mir absolut fern, am Preis im Nachherein zu drehen. Manche sind eben lernresistent und nicht kritikfähig
