PL504 hat geschrieben:
Einfach Kamera verrückt und nochmal geknipst?
Genau so!
Erst für's linke Auge geknipst, dann die Kamera ca. 8 cm nach rechts verschoben und für's rechte Auge geknipst. Dann habe ich jeweils den interessierenden Bereich rauskopiert und beide in einem neuen Bild nebeneinandergestellt.
Man sollte drauf achten, daß sich wirklich nur der horizontale Winkel ändert. Die Kamera darf nicht in der Höhe schwanken - das wirkt nämlich später so, als würde man den Kopf schief halten. Sie sollte möglichst auch nicht kippen (wobei man das Kippen ja später noch per Bildberarbeitung korrigieren kann).
Wenn man sehr nach an ein Objekt herangeht, sagen wir weniger als 10 cm, sollte man den Abstand der beiden Kamerapositionen ebenfalls verkleinern. Sonst können je nach Objekt Details verloren gehen. Und da der Betrachter üblicherweise auch nicht so stark schielt, ist ihm diese Betrachtungsweise wahrscheinlich unangenehm. Das untere Stereobild mit dem MA im Großformat besteht aus Ausschnitten aus dem mittleren Bild, und dieses wurde aus 35 cm Entfernung aufgenommen.
Das folgende Bild ist eine Makroaufnahme eines Nietenlochs, das sich in einer Pertinax-Platte auf der Rückseite einer Schatulle-Tür befindet. Das Loch hat einen Durchmesser von knapp 3 mm; auf dem Grund des Lochs erkennt man Fasern des Türenstoffs.

Dieser Darstellung sind natürlich Grenzen gesetzt. So können die Bilder nicht wesentlich breiter als der Augenabstand sein, denn sonst müßte man ja nach außen schielen - nicht jedermanns
Sache.
Größer Bilder kann man darstellen, wenn man das rechte Bild spiegelverkehrt macht und beim Betrachten auf die Schnittkante der Bilder senkrecht einen Spiegel stellt, der auf der rechten Seite spiegelt. Mit dem linken Auge sieht man dann das linke Originalbild, und mit dem rechten Auge das gespiegelte Spiegelbild. Ist natürlich umständlicher.
Zitat:
Vielleicht sollten wir ein eigenes Thema aufmachen, wo 3D-Radiobilder zu sehen sind...
Das wäre bestimmt eine interessante Sache; man hat dann den Eindruck, als würde man direkt vor dem Radio stehen!
Gruß, Frank