Hallo zusammen,
So kanns gehen: in Erwartung zweier Loewe Opta Radios, die mich hoffentlich irgendwann erreichen werden, hab sozusagen als "Apetitanreger" für minimalen Einsatz diese Truhe ersteigert.War halt in meiner Nähe und ich bin sowieso immer neugierig wies da drinnen aussieht:

Loewe Opta Lotos Stereo 8606 W von 1961/62.
Zum Glück war das Teil noch gut alleine zu bewegen und ich habe es schnell vor meiner Frau im Holzschober verstecken können!
Und hier gleich von innen:

Meine kleine Hoffnung, es könnte schon ein Stereo-Decoder drin sein, hat sich leider nicht bewarheitet - nur ein Dummy-Stecker neben der EABC ist vorhanden. Immerhin war ich auch positiv überrascht: das Chassis ist noch handverdrahtet, das ist mir viel lieber wie der neumodische Platinenkram.
Die beiden Hauptlautsprecher sind leider von der einfachen Sorte, ergänzt durch zwei billige Kristallhochtöner.
Hier noch die Rückwand mit Röhrenbestückung:

Ach so, Plattenspieler ist ein einfacher PE 66 oder so, immerhin mit Ersatznadel!
Ich hab jetzt vor das Teil (es soll noch kratzend spielen laut Verkäufer) grob zu richten, um einen Empfangs-und Klangeindruck zu gewinnen. Wenns keiner meiner Söhne haben will, wirds geschlachtet. Allein der fette Netztrafo (2 EL 84 machen es nötig) kann gut für Reparaturen oder für Verstärkerprojekte genutzt werden.
P.S.; Hat jemand zufällig ein Schaltbild?
Grüße
Frank