saarfranzose hat geschrieben:
sieht wirklich nach guter Arbeit aus, Josef. Hast du an dem Gehäuse noch was gemacht?
Falls dir die Projekte ausgehen melde dich

Hallo Franz-Josef,
an dem Gehäuse habe ich nicht sehr viel gemacht. Ich finde es schön, wenn man den Geräten ihr Alter ein wenig ansieht.
Ich habe, wie ich es hier im Forum gelesen habe, eine Grundreinigung mit etwas Glasrein gemacht und danach mit normaler Autopolitur nachgearbeitet. Danach dann etwas dunkle Möbelpolitur aufgetragen und ich finde es ganz gut so.
Die UKW-Taste hing etwas runter nach dem ausschalten, da habe ich die Feder unter der Taste etwas nachgespannt und ein wenig gefettet. Nun hängt sie nicht mehr und springt schön hoch. Das war ausser Reinigung schon alles was ich am Gehäuse gemacht habe.
Zur Zeit arbeite ich an dem Carmen 58, bin aber immer an neuen Projekten interessiert. Besonders würde ich mal gern eines der grossen Grundig Geräte ( 4xxx oder 5xxx Reihe ) hier auf meinem Tisch haben. Vielleicht ergibt sich da mal was.
Grüsse Josef