Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 16:32 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 16:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Mär 06, 2011 20:25 
Offline

Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
Beiträge: 286
Wohnort: Nürnberg/Schwabach
hallo mein dad meint das es wohl kein telefunken ist ... tipt auf sachsenwerke ;) evtl. kennt einer von euch das gerät


Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Mär 08, 2011 14:20 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,
sowas habe ich noch nie gesehen, d. h. es ist mit 99% Wahrscheinlichkeit kein Industriegerät, sondern ein Selbstbauradio.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mär 17, 2011 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Beiträge: 801
Wohnort: PLZ 16548
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
ich würde auch auf Eigenbau tippen.

Grobschlächtiges Gehäuse, Allstrombetrieb, verschraubte Röhrenfassungen, verschraubte dicke Fingerschutzplatte hinten und Hartpapierdrehko in der Seitenwand. Teilweise ist das bei Industriegeräten nicht der Standard.

Sieht nach C- oder V- Röhren aus. Ein Rohr fehlt schon. Existiert eine Skala?

Gruß drahtfunk

_________________
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum