Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 17:46 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 17:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Mär 25, 2011 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
den ganzen Winter hab ich auf die elegante Dame im Abendkleid gewartet. Nun hatten wir wieder unser Trierer Sammlertreffen und der Austausch konnte endlich stattfinden. Tauschobjekt war dieser
Lumophon Super GW460, den ich eigends zu diesem Zweck überarbeitet habe.

und so sieht sie aus. Noch ungewaschen und noch nichts dran gemacht:

Oceanic Surcouf Vorderansicht

Oceanic Surcouf Rückansicht

sie schreit nach Zuwendung .. ich werde mein bestes geben.

hier Detailbilder:

Oceanic Surcouf

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mär 27, 2011 0:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Franz-Josef,

eine hübsche Französin, die aber auch mit nichts spart, was diese Radios so typisch und einzigartig macht.

Sehr, sehr schön :super: .

Schönes Wochenende

Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mär 27, 2011 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
Beiträge: 669
Schön zu sehen, was Du mir von dieser Französin beim Treffen beschriebst. Ein kleines Schmuckstück!

Und wenn "sie" "das Kleid hebt", sieht's technisch gesehen auch recht interessant aus!

_________________
mit besten Grüßen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mär 27, 2011 17:38 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3237
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Ich muß auch sagen... ein absolut ausgefallenes, aber schönes Design.
Na, ich bin gespannt, wie das Schätzchen nach der Verjüngung daherkommt... :D

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Mär 29, 2011 11:28 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Eine hübsche Dame, die glüht sogar noch vor Charme.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Apr 05, 2011 12:30 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2011 23:47
Beiträge: 283
Wohnort: bei Wolfenbüttel
Hallo,
das ist ja genial, die (Französin) würde sich sicher auch meine bessere Hälfte ins Wohnzimmer stellen lassen. Ich bin gespannt auf die Nachher-Bilder!!!

Gruß Axel


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Apr 05, 2011 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
das glaubt ihr mir jetzt bestimmt nicht ... aber ich schwöre es ist wahr...

Fund Bild1

Fund Bild2

Christopher .. was sagst du dazu? du kennst dich damit besser aus.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Apr 05, 2011 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Na ja, eben ein Dampfradio :lol: . Die alte Dame meinte es eben gut mit dir :D

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Apr 06, 2011 19:27 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3237
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Die Dampflok im Dampfradio- das paßt ja wirklich super.
Und die Lok hat sicher auch ein paar Jahrzehnte auf`m Kessel. Die könnte, repariert -wenn nötig- und etwas schick gemacht, den Kaufpreis des Radios wieder reinholen. Oder was für`s eigene Regal.
Auf jeden Fall eine nette Überraschung.

Hatte die Lok eigentlich eine "technische Funktion" als Distanzhalter, oder hat ein kleiner Eisenbahn- Fan die versteckt, aus welchen Gründen auch immer ?

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Apr 06, 2011 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
edi hat geschrieben:
Die Dampflok im Dampfradio- das paßt ja wirklich super.
Und die Lok hat sicher auch ein paar Jahrzehnte auf`m Kessel. Die könnte, repariert -wenn nötig- und etwas schick gemacht, den Kaufpreis des Radios wieder reinholen. Oder was für`s eigene Regal.
Auf jeden Fall eine nette Überraschung.

Hatte die Lok eigentlich eine "technische Funktion" als Distanzhalter, oder hat ein kleiner Eisenbahn- Fan die versteckt, aus welchen Gründen auch immer ?

Edi


wie die Lok da reinkam wird immer ein Geheimnis bleiben. Eine Funktion im Radio hatte sie jedenfalls nicht. Ich hab heute schon versucht ein paar Gleise zu ersteigern, hat aber nicht geklappt. Ich will die Lok schon mal fahren sehen. Auf unseren Flohmärkten wird aber auch immer Modelleisenbahn-Zubehör angeboten.
Das Dingelchen ist noch keine 7cm lang. Vorne fehlt ein Puffer, sonst sehe ich mal keine Schäden.
Hier ein paar Makroaufnahmen:

Baureihe 18 Bild1

Baureihe 18 Bild2

Baureihe 18 Bild3

Baureihe 18 Bild4

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Apr 06, 2011 20:48 
Offline
Derzeit abwesend
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06
Beiträge: 428
Das ist ein Märklin-MiniClub Maschinchen. Vorsicht beim reinigen, unbedingt gute Staubmaske tragen, nicht daß Du die Lok noch einatmest... :mrgreen:

_________________
Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Apr 06, 2011 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
danke Gerufon! Müssen es dann auch Märklin Gleise sein?

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Apr 06, 2011 20:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Beiträge: 3185
Wohnort: bei Koblenz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo!

Hehe, sowas findet man aber nicht alle Tage in alten Radios. :lol:

Jaaaa, Modellbahn, das ist wirklich mein Fachgebiet. :mrgreen:
Das ist eine Märklin Spur Z-Lok. (Maßstab 1:220, Spurweite 6,5mm) Um genau zu sein eine BR 18.4 in Ausführung der Deutschen Bundesbahn. Das Modell hat die Artikelnummer 8893 und stammt ca. aus den frühen 80er Jahren. Zu erkennen an den nicht rot ausgelegten Treibstangen.
So eine: http://trains.manvell.org.uk/z-scale/mo ... 8893-A.jpg

Leider fehlt allerdings der Schlepptender, ein Puffer und eine Aufstiegsleiter ist auch ziemlich krumm. Auch ist (natürlich) keine Verpackung mehr da. In dem Zustand leider mehr als Ersatzteilspender.

Fahren: Z ist sehr empfindlich. Muss man vorher gut saubermachen und prüfen, ob das Getriebe nicht verharzt ist.

Gruß Christopher :)

_________________
Administrator http://www.dampfradioforum.de


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Apr 06, 2011 20:56 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Beiträge: 3185
Wohnort: bei Koblenz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
saarfranzose hat geschrieben:
danke Gerufon! Müssen es dann auch Märklin Gleise sein?


Ja, es müssen Märklin Spur Z (Mini-Club) Gleise sein. Andere Gleise passen nicht.
Sowas z.B.: http://cgi.ebay.de/Marklin-Z-120-Gleise ... 20b83dc5a7

Betriebsspannung max. 9V DC

_________________
Administrator http://www.dampfradioforum.de


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Apr 06, 2011 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Ich brech zusammen :lol: eine Lok im Radio.... unfassbar. Ich möchte nun gerne wissen, wie lange ein verzweifelter Vater dieses Teil gesucht hat. Ich sehen ihn grade wie wahnsinnig in Schubladen suchen... der arme... :lol:
Meine interessantesten Fundstücke waren mal ein Matchbox Auto, ein Mäuseskelett und ein BH Bügel... :-)
Beste Grüße,
Jochen

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum