Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 13:04 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 13:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Walnussöl bringt Glanz...
BeitragVerfasst: So Mär 27, 2011 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hallo zusammen,

schumi gab mir mal den Tip, rissige Lacke mit Walnussöl zu behandeln... hier der Erstversuch.
Ein Philips Jupiter 553-3D mit eisenloser Endstufe:


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Walnussöl bringt Glanz...
BeitragVerfasst: So Mär 27, 2011 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3278
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Sag mal Jochen, hatten wir bei dem letzten Besuch bei Dir nicht Wallnussöl im Salat?? :bier:

Duck, :mrgreen: :mrgreen: und schnell weg...............

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Walnussöl bringt Glanz...
BeitragVerfasst: So Mär 27, 2011 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
also schorsch.. du als schreiner hättest das renuwell als dressing eigentlich erkennen müssen.... schäm dich!! :lol: :lol: :lol:

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Walnussöl bringt Glanz...
BeitragVerfasst: So Mär 27, 2011 20:07 
Offline

Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Beiträge: 959
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Ja,ja so ist es im Augenblick optimal,wenn Walnußöl zur Pflege unserer Schätzchen verwendet wird.
Dauert immerhin noch einige Wochen,bis der selbstgezogene Salat aus heimischem Garten Anspruch darauf hat.
Bleibt eine hinter fotzige Frage,ab wann wir laut EU-Norm die Verwendung nachweisen müssen?
Natürlich Verträglichkeit für sämtliche auch nur halbwegs nachweisbar mal existente 2 bis 2 Exponent X -Füßler.
Ich bleib aber dabei.
Schumi hat mehrmals den Beweis angetreten,daß Walnußöl vieles bringen kann.
Und auch ebenso seine Grenzen hat,mit dem Schluß:
Es schadet keinem Furnier,und bei Mißerfolg verbleibt uns das Öl in der Flasche noch für ein paar Spritzer für das Salat Schälchen.

Gruß

_________________
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum