Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 14:01 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 14:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rep. Sache *franzosen Schatulle*
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2011 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Ich habe noch ein Franzosenradio zur durchsicht/reparatur bekommen (vater von Schwager). Das gehäuse ist offenbar selbstbau,wobei ich mir da nicht so sicher bin. Es ist ein reines 110V gerät,bis auf die heizung geht wohl nix. Ein Radio-Fernsehtechniker hatte da aufgegeben,ein blick unten drunter sagt da schon alles,warum er nix gemacht hat. Das Netzkabel ist offenbar ein Wiedersandskabel,wie der besitzer meint.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die *zigarettenschachtel* ist schonmal ausgelaufen,spuren davon sind im gehäuseboden,die restlichen kondis sehen auch nicht mehr *gesund* aus. Leider Keinerlei herstellerangaben drauf.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rep. Sache *franzosen Schatulle*
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2011 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
nee das ist kein Eigenbau. Vom Chassis her ein ganz normaler französischer Kleinempfänger, mit wenig Aufwand restaurierbar. Schönes Chassis ohne Rost und ohne Bastelspuren. Warum suchst du bei sowas immer nach einem Hersteller? Den gibt es nicht. Das ist ein fertiger Spulensatz, eine standardisierte Röhrenbestückung, und eine Beschaltung passend für diese Vorgaben. In irgendeiner Garage zusammengebastelt. Mehr ist das nicht. Eine Saba Sabine M ist wesentlich aufwändiger zu überarbeiten.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rep. Sache *franzosen Schatulle*
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2011 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 22, 2008 22:44
Beiträge: 500
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Zitat:
Eine Saba Sabine M ist wesentlich aufwändiger zu überarbeiten.
echt?

_________________
Grüsse aus Potsdam - Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rep. Sache *franzosen Schatulle*
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2011 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ja echt. Das Thema hatten wir doch erst. Da ich nicht tarne wird das Chassis eines solchen Franzosen mit jedem neuen Kondensator übersichtlicher.

siehe z.B. hier:

vorher

nachher

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rep. Sache *franzosen Schatulle*
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2011 18:39 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Im Vergleich zu den Empfängern der 50er und 60er Jahre ist so ein Radio die reinste Erholungskur. Platz ohne Ende, alles ist schön groß und stabil, kein bröckeliger Kunststoff, kein blöder Tastensatz der bei allem im Weg ist, und, wie Jupp schon sagt, wenn die ersten paar ollen Kondensatoren raus sind, verläuft man sich fast darin. :-)

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum