Zum gleichnamigen
Chanson vom großen Jacques. Vorletzten Sonntag in der Nähe von Antwerpen von einem netten belgischen(!) Sammler erworben...
Ein ausgesprochen knuffiger FNR 285a aus den frühen 50er Jahren. Die Fabrique Nationale Radioélectrique in Brüssel gab es zu diesem Zeitpunkt schon garnicht mehr. Das Radio wurde bei SBR gebaut und als FNR verkauft.

Hier noch einmal die Skala.

Ich dachte erst, die vier farbigen Punkte würden bei den einzelnen Wellenbereich von hinten beleuchtet. Mein SBR 991a macht das mit einem Schieber hinter der Skala, der den jeweiligen Sektor freigibt. Aber weit gefehlt. Die Skala wird in den verschiedenen Wellenbereichen mit Skalenbirnchen in der jeweiligen Farbe hinterleuchtet. Neuen Tauchlack habe ich gerade bei einer Fachhandlung für Prollbedarf in der Bucht bestellt. Von dem alten ist auf den Lämpchen nicht mehr viel übrig.
So sieht es innen aus:

Bestückung: ECH41 6SG7 6SQ7 6V6GT 5Y3
Hier noch eine Innenaufnahme. Nicht nur der Lautsprecher ist von SBR.

Und der Vollständigkeit halber noch die Rückwand, wo doch schon eine dabei war.

Er steht gerade auf meinem Meßplatz.Das verdreht aufgelegte Skalenseil ist korrigiert und jetzt läuft die Abstimmung auch wieder nach rechts, wenn man den Knopf nach rechts dreht. Er kriegt gerade neue Kondensatoren verpaßt und mit etwas Glück sollte er heute abend noch seine ersten Töne von sich geben.
- - -
Neben dem "His Master's Voice", den ich in einem eigenen Beitrag bereits vorgestellt habe, ist bei der Tour noch ein weiterer FNR herausgekommen. Mangels Rückwand und irgendwelcher Angaben auf dem Chassis kann ich leider nicht sagen, um welches Modell es sich handelt.
Nachtrag, 12. 7. 11: eine weitere Recherche hat ergeben, daß es sich um das Modell 336A handelt.
Aber nett isser. Irgendwie rustikal gemütlich. Man kann ihn sich richtig in einer Küche auf dem Land vorstellen...

Auch hier ein Blick auf die Skala, die so SBR-typisch ist, daß auch die Herkunft dieses Radios klar sein dürfte:

Innen sieht es erwartungsgemäß ebenso aus, wie in einem SBR-Radio der frühen 50er Jahre. Kein Wunder...

Wenn das mal nicht das gleiche Chassis ist, wie bei dem 285a. Bestückung auch hier wieder ECH41 6SG7 6SQ7 und eine 5Y3, die eigentlich auf das Podest rechts gehört. An ihrer jetzigen Stelle sollte vermutlich eine 6V6 stehen. Dazu noch eine 6E5.
Zu beiden Geräten werden übrigens die Schaltpläne gesucht. Nirgends was zu finden.
Ralf