Hallo.
Normalerweise war ich gestern mit meinem Frauchen beim Trödelladen um die Ecke, weil sie mal wieder einen antiken Stuhl zum "spielen" suchte. Da das Exemplar, was sie sich im Netz angeschaut hatte, ein gewisses "Eigenleben" hatte, wollten wir schon wieder gehen, als ich knapp neben der Tür ein kleines Schmuckstück stehen sah. Unter Pappschachteln und Antiktüten stand da ein Radio so vor sich hin. Da ich von Natur aus Neugierig bin, hab ich das mal freigelegt.
Zum Vorschein kam ein "Bernau". Tja, normalerweise ein Allerweltsradio hier, an welchem man beinahe achtlos vorübergehen würde.
Was mich faszinierte war der unglaubliche Erhaltungszustand. Kein Kratzer, keine angestoßene Kante, rein garnix. Es sah beinahe so aus, als währe es nie benutzt worden.
Nach ein paar Minuten bemerkte natürlich auch der Ladeninhaber mein Interesse und auf meine Frage, was er wohl dafür haben wollte, meinte er in einer knappen Antwort "fuffzich!" (er war wohl eingewanderter Berliner).
Blickkontakt zu meiner Frau: "Klappe halten!" Nach einer halben Stunde Bedenken und wortreichem "Fachsimpeln", bot er an: "Naja, Sie haben schon recht... man weiss ja nie so genau bei solch alten Geräten... Ich hab der Dame nen Zehner gegeben und leben muss ich ja auch..." Mehr wollt ich nicht wissen! Schließlich hab ich es für nen Zwanni mitgenommen.
Normalerweise immer noch zu viel für eine Katze im Sack. Aber genau dieser "Sack" sah vielversprechend aus.
Zu Hause angekommen, wusste mein Frauchen, "den seh ich heut nicht mehr wieder..." Stimmte!
Was soll ich sagen, wenn die EZ80 nicht den verräterischen Gebrauchsschleier gehabt hätte und am Dachdipol leichte Verschmutzungen durch die EL84-Abwärme gewesen währen, ich hätte schwören können ein unbenutztes Neugerät vor mir zu haben, welches älter war als ich selbst.
Das Chassis war zwar etwas angelaufen (im Bild sieht das dramatischer aus als es ist), aber selbst der Trafo, der normalerweise zuerst Flugrost ansetzt, Blitzeblank! Außerdem funktioniert es einfach nur Perfekt! Alle Bänder hochempfindlich,brummt nicht, kratz nicht und rauscht nicht. Nur der Klang ist halt nicht umwerfend, aber das ist normal bei dem verbauten Breitbänder.
Als mein Sohn vorhin nach Hause kam fragte er: "Hä? Werden die jetzt schon nachgebaut? Das ist doch Neu oder?" Sein Mund blieb offen stehen, als ich ihm mitteilte, daß das Teil älter sei als ich.
So, nun versuche ich noch ein paar Bilder rüberzubringen, leider war es spät und recht dunkel und der Lack reflektiert den Blitz zu stark:
Meine Liebste gab mir eben noch einen Kuss mit den mahnenden Worten: "Schatz, aber du wirst doch jetzt nicht zum Sammler, oder?" Ich habe das entschieden verneint...