das Kopftuch hat aber jetzt keinen religiösen Hintergrund? Dann wäre es äusserst gemein was du da getan hast.
Ron, ich bin froh das deine Auszeit überstanden ist und du wieder hier schreibst!!!
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
sehr, sehr hübsches Radio . Das Elektra braucht doch gar kein Kopftuch so schön wie das ist. Vielleicht solltest du es es aufsetzen wenn Deine Ohrhaare mal wieder so ca. 7 cm. werden.
Duck und weg.
Grüße/Franz
Wird erstmal der Qualm aufsteigen, wird sich auch der Fehler zeigen
Georg, ich denke das Tuch ist ein Original, auf jeden Fall habe ich es mit der Elektra bekommen. Ob sich da vorher jemand die Arbeit mit einem Kartoffeldruck gemacht hat, ich weiß es nicht, aber das Alter vom Stoff, die Stoff und Webart und der Nordmende Schriftzug hinterlassen bei mir schon den Eindruck eines Originals.
Jepp Willi, ich finde die Elektra auch zuckersüß.
Nein Jupp, meine Oma hat auch immer Kopftuch getragen und die stand mit beiden Füßen stämmig fest auf den Boden von Tatsachen. Eine Dauerwelle manchmal, aber Religionen kamen nicht unter ihrem Kopftuch. Dafür konnte sie mit bescheidenen Mitteln aus dem heimischen Garten auch leckere Süppchen kochen. Eine gute Laune verbreitende Nordmende Elektra Oma sozusagen.
Grüßle Ron
Wer keine Geheimnisse mehr besitzt, hat bereits alles verloren.
Ja Erik, ich glaube auch, in den 50er war die Haube fast Standard. Beim Grundig Fernseher meiner Eltern gab es damals auch so eine Haube dazu.
Edi, der Vergleich mit Carmen Electra ist natürlich superb und bringt mich auf die Idee vielleicht mal eine Fotomontage von den jeweiligen Rundungen zu erstellen.
Gery, many Thanx und ich bin auch froh meinem Hobby wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Hans, die Elektra auf dem 50er Jahre Buch schaut eindeutig mit schönerem Auge uns an.
Grüßle Ron
Wer keine Geheimnisse mehr besitzt, hat bereits alles verloren.