Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 18:20 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 18:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Mo Sep 12, 2011 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hallo mal in die Runde,

mangels Interesse in EBAY, ich hatte die Telefunken Dominante 3 ab 1€ angeboten, habe ich nun die Truhe zerschlagen. Die Technik ist voll instand gesetzt und klingt echt erstaunlich gut. Hier nun die Bilder zum Nachruf... :oops: :heul: :oops: :heul:


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Mo Sep 12, 2011 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Beiträge: 801
Wohnort: PLZ 16548
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Und was soll das?

Fragt sich:

drahtfunk

_________________
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Di Sep 13, 2011 12:11 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo drahtfunk,

wieso nicht ? Solche Truhen brauchen unnötig Platz, dafür kann man sich mindestens 6 Radios hinstellen. Also weg mit dem sperrigen Zeug zur stofflichen Verwertung....
Für den Plattenspieler bekommt man im Ebay bestimmt noch 15 bis 20 Euro, die Truhe will keiner haben.
Ich habe neulich auch eine Truhe angeboten bekommen, war aber nur zum Schlachten da und habe das Gehäuse stehen gelassen. Paßt eben nicht rein ins Auto und auch sonst kein Platz für so etwas.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Di Sep 13, 2011 12:47 
Offline

Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Beiträge: 1883
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
.... interessant ist, ob daraus noch was anderes wird? Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass sich für das Chassis, mitsamt der Frontleiste, aus den restlichen Teilen noch ein Gehäuse bauen lässt, bei dem dann nur die Kanten nachgearbeitet werden müssten, und aus dem "Restholz" könnten wunderbar schöne offene Schallwände werden.

Wenn es dann zum Blickfang wird, und auch noch genutzt wird, hat es zumindest noch einen "guten Zweck"

meint Henning,

der, wie fast alle anderen auch, auch schon Geräte geschlachtet hat / hat schlachten müssen....
und der aus einem 70-er Jahre Fernsehgehäuse ( Nussbaum mattiert ) eine Zarge für seinen Röhrenverstärker gebaut hat....

_________________
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Di Sep 13, 2011 12:47 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Toller "Nachruf": "Kuckt mal, was ich kaputt gemacht habe...".
Vorschlag: In Ebay `ne Klagemauer zum Ausheulen: "Das wär`Euer Preis gewesen !"

Funkschrottis Zustimmung war klar.

Edi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Di Sep 13, 2011 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Auch Musiktruhen haben ihre Daseinsberechtigung(auch Kulturgut!!!). Das die dinger sperrig sind,und sich kaum einer davon eine sammlung von 200 und mehr hinstellen kann,liegt klar auf der hand. Wenn jeder die truhen schlachtet,nur weil die *zu sperrig* sind,die brauchen sich dann auch nicht über die *lautsprecher ausschlachter* aufregen,weil die ja *nur* die Lautsprecher ausbauen,währen die anderen die komplette truhe(gehäuse) wegschmeißen.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Di Sep 13, 2011 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hallo Drahtfunk und Edi,
dass ich die Truhe nicht aus reiner Zerstörungswut zerlegt habe, dürfte klar sein. Henning hat das ganz richtig erkannt. Daraus wird mal ein sogenanntes "Steuergerät" werden. Ein Unikat, aber absolut lohnenswert. Das Radio und der Plattenspieler sind repariert. Die Lautsprecher habe ich auch in ein Brett eingepasst (provisorisch) und angeschlossen. Klingt absolut genial! Das Gerät verfügt sogar über eine KW Lupe.
Funkschrotti und amiga 3000 haben auch erkannt, dass man nicht alles aufheben kann. Ich bin im Besitz von 8 fertig restaurierten Truhen. Wunderschöne Geräte. Die Dominante verblasste daneben, war vom Lack und Holz her ziemlich fertig. Deswegen habe ich auch aus Platzgründen nur die Technik gerettet und repariert.
Naja... wenn ich mir noch mehr Truhen zuhause hinstelle, ist auch mal irgendwann die Geduld meiner lieben Frau zuende... :D
Übrigens... ich hätte noch so 6 Truhen, die ich verkaufen könnte... Interesse??? :lol:

In diesem Sinne und mit besten Grüßen,
Jochen

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Zuletzt geändert von Jochen Amend am Mi Sep 14, 2011 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Di Sep 13, 2011 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3275
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ich finde es ist ein Ehrlicher Beitrag vom Jochen, nichts weiter. Es gab mal in einem "Parallel Forum" einen Menschen, der hatte mit einem Vorschlaghammer in die Bildröhre hineinkekloppt. Daraufhin haben ihm mindestens 300 Zuschriften "Applaus gespendet".

Jochen: :super: :super: :bier:

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Di Sep 13, 2011 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin,

ich kann alle Seiten verstehen, einerseits keinen Platz, keiner will die Truhe... Andererseits, so etwas schlachtet man(n) nicht. Ich habe eine schöne Truhe (dank Jupp) und suche, oder suchte (ist noch nicht ganz unter Dach und Fach), noch eine für einen Freund. Bei Ebay schaue ich in der Richtung eigentlich schon gar nicht mehr, weil meist die Preisvorstellungen völlig neben der Spur sind, oder die Entfernung nicht passt.

Da es nicht eilt, schaue ich lieber hier unter Biete. Entweder muss ich dringend zu Fielmann, oder Jochen hat die Truhe hier nicht angeboten :? Über den Preis wären wir uns garantiert einig geworden und den kleinen Abstecher nach Großkrotzenburg hätte ich ggf. gleich mit einem Besuch in Linsengericht zusammengelegt.

@ Jochen
Noch ist das nicht sicher mit der anderen Truhe, welche Truhen möchtest Du verkaufen und die Preisvorstellung bitte.

Beste Grüße

Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Di Sep 13, 2011 19:27 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Hallo Radiofreunde,
ich kann Jochen verstehen, bin gerade in einer ähnlichen Situation. Habe mittlerweile 4 Radiotruhen, eine steht im Schlafzimmer, zwei im Keller und eine steht unter dem Carport. Die Truhe unter dem Carport muss weg. Falls die jemand geschenkt haben möchte, kann er sie haben. Allerdings muss er die dann auch restaurieren, ausschlachten kann ich ja selbst. Der optische Zustand des Radioteils ist gut, der Plattenspieler ein Vollautomat eher naja, und das Gehäuse müsste vom Lack her überarbeitet werden.
Es ist eine Telefunken Salzburg II, ausprobiert habe ich die noch nicht, kenne mich nicht aus :lol: aber alle Papiere vorhanden. So ein Trenntrafo ist schwer zu schleppen, wenn ich sie dann eh schlachte, weil sie keiner möchte.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Di Sep 13, 2011 20:46 
Offline

Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Beiträge: 642
Wohnort: Stadtallendorf
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo
In den 70er Jahren bekam ich eine Nordmende Truhe geschenkt von einem Herren Namens Wicker, dem Vater des Filme Regisseur Wigbert Wicker.

Alle Filme mit Wigbert Wicker
2001 Der Bulle von Tölz: Tödliches Dreieck
2000 Der Bulle von Tölz: Eine tödliche Affäre
1999 Der Bulle von Tölz: Ein Orden für den Mörder
1999 Der Bulle von Tölz: Tod am Hahnenkamm
1998 Der Bulle von Tölz: Tod in Dessous
1998 Der Bulle von Tölz: Tod eines Strohmannes
1989 Original oder Fälschung
1986 Didi auf vollen Touren
1983 Nägel mit Köpfen
1982 Jägerschlacht
1980 Car Napping
1973 Libero

Die Truhe ist noch immer in meinem Besitz

_________________
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Di Sep 13, 2011 21:05 
Offline

Registriert: Do Mai 24, 2007 1:26
Beiträge: 506
Wohnort: 53578 Windhagen
Ich glaube, dass das hier jeder versteht, der Platzprobleme hat. Ich konnte auch gerade mal
einer Truhe (nicht mal eine grosse, sondern ' ne Breisgau 8) im Wohnzimmer unterbringen,
den Rest musste ich in meinem Radiozimmer unterbringen. Und so ein Zimmer ist auch schnell
voll.
Jochen, vielleicht sollstest Du die Einzelteile mal in der Bucht anbieten. Immerhin dürfte das ein Concertino - Chassis sein, womit man so manches Tischgerät retten kann. Und der TW 562
dürfte auch Interessenten finden, weil diese Wechslertype in vielen Truhen verwendt wurde.

Gruss,

Jörg.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Mi Sep 14, 2011 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hallo zusammen,
folgende Geräte würde ich abgeben. Die Typen und Preisvorstellung sind in der Legende.
Das Chassis der Mainau ist repariert. Nur der Netzschalter ist durch einen Schnurschalter ersetzt. Plattendreher kaputt. Die anderen 3 Truhen sind noch unangetastet, haben aber alle eine eingeschränkte Funktion.

Tja... die Dominante in Einzelteilen verkaufen. Momentan geniesse ich noch den KLang. Aber wenn mir jemand für die Teile ein gutes Angebot macht... Wie gesagt... alles repariert und restauriert. klingt genial!
Beste Grüße,
Jochen


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Mi Sep 14, 2011 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hallo Peter (Volvofan58),
würde mich freuen, wenn Du mal mich besuchen kommst! :super: :bier:

Hallo Roland,
haste mal Bilder Deiner Truhe? Ist immer interessant!

Grüße an alle,
Jochen

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Truhe geschlachtet
BeitragVerfasst: Mi Sep 14, 2011 16:02 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
@Jochen Amend,

...das ging aus Ihrem Beitrag nun nicht hervor, daß Sie ja schon viele Schränke/ Truhen besitzen, etliche davon restauriert haben, und die geschlachtete nur mit etremen Aufwand restaurierbar ist/ war.

Ich verschrotte allerdings auch nicht mehr, ich habe noch einige (Tisch-) Geräte auf Lager, allerdings keine besonders wertvollen, Chassis sehr verkeimt, mit entfärbten Skalen und ramponierten Gehäusen- aber immerhin komplett und restaurierbar, selbst so heruntergekommene Geräte sind machbar- und vielleicht findet sich doch mal jemand...

Truhen habe ich übrigens auch, eine Staßfurter "Meistersinger" (Bild im Posting vom 8.2.2011) und eine AEG Univox K62, diese hat laut @Saarfranzose auch ein TFK- "Concertino 2284"- Chassis

Ein Neuaufbau des Schlachtgerätes als Tischgerät, in einem selbstentworfenen Eigenbau- Gehäuse, vielleicht sogar mit der kompletten Lautsprecher- Ausstattung der Truhe, wäre schon interessant- wenn Sie sich da heranwagen, und dies hier dokumentieren.

Edi


Nach oben
  
 
 [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum