Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 11:59 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 11:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Mi Jan 26, 2011 23:42 
Offline

Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Beiträge: 642
Wohnort: Stadtallendorf
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Gestern Abend nach der Spätschicht stand das unter meinem Carport.

Bild

_________________
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Do Jan 27, 2011 6:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Roland,

Glückwunsch ! Den hatte ich auch mal, bis ein 5050W kam. Das ist schon die ganz große Klasse, aber gut zu machen, wenn man nicht gerade Seile auflegen muß. Der Lack sieht ziemlich "im Eimer" aus, stell´ mal ein paar zusätzliche Bilder ein.

Kennst Du den edlen Spender ?

Gruß
Holger

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Do Jan 27, 2011 9:55 
Offline

Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Beiträge: 642
Wohnort: Stadtallendorf
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Den Spender kenne ich noch nicht, es ist schon ein paar mal vor gekommen das mir jemand ein Radio dort hin gestellt hat.
Es war auch schon mal eine Tüte mit Röhren dabei, mit zwei brauchbaren ECLL 800.
Hab das Grundig mal über eine Vorschaltlampe (100W) angeschlossen, es Funktioniert, hat ein paar Kontaktprobleme, sonnst scheint es I.O. zu sein, werde aber doch mal sehen, was mit den Kondensatoren los ist.

_________________
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Do Jan 27, 2011 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Weisste was,
gib mir mal deine Adresse dann haste kein Radio mehr unterm Carport stehen, ich fang ihn ab :hello: :twisted:
Im Ernst: sehr schönes Radio.
Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Do Jan 27, 2011 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Beiträge: 237
Wohnort: im Norden Deutschlands
Glückwunsch, zu diesem Boliden von Grundig!!! :super:
Da hast du ein echt schönes Gerät bekommen, der macht mit seiner EL12 schon ordentlichen Bumms. :D



Schade, das mir niemand sowas tolles unter's Carport stellt.............. :(

_________________
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Do Jan 27, 2011 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
du musst ja auch dran schreiben, bitte alles was mit röhre ist abstellen :D
Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Do Jan 27, 2011 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Beiträge: 237
Wohnort: im Norden Deutschlands
Genialer Gedanke......... :mrgreen:

_________________
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Do Jan 27, 2011 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 19, 2009 0:20
Beiträge: 197
Wohnort: Burgdorf bei Hannover
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo Roland,
du bist ein echter Glückspilz! Glückwunsch auch von mir.
Du scheinst in deiner Gegend bekannt und beliebt zu sein, wenn du solche Geschenke bekommst!
So einen Grundig hätte ich auch gerne.

Jo

_________________
schön dass es sie noch gibt, die guten alten Röhrenradios !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Do Jan 27, 2011 23:00 
Offline

Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Beiträge: 642
Wohnort: Stadtallendorf
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Manu! hab nen guten Wachhund der alles bewacht. :-D

Bild

_________________
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Fr Jan 28, 2011 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
funktioniert der auch mit Röhren? :D
Süßers Tier

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Fr Jan 28, 2011 18:25 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hallo,

Zitat:
...bitte alles was mit Röhre ist abstellen.


Na! Wenn da nur nicht auch ein paar alte Computermonitore kommen! :wink:


Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Fr Jan 28, 2011 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ehmmmm.... naja auch damit kann man seinen Spass auch haben..... Vorschlaghammer.....
Grüße manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Vor der Haustür
BeitragVerfasst: Mi Jun 08, 2011 14:05 
Offline

Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Beiträge: 642
Wohnort: Stadtallendorf
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Letzte Woche war es wieder mal soweit, komme von der Frühschicht, da steht dieser Saba unterm Carport

Bild

_________________
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Mi Jun 08, 2011 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich schwörs ich miete dieses Carport noch!!!!!! *neid*
Wie geil das ist... Natürlich auch ein geiles Radio^
Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickschiff Grundig 5040
BeitragVerfasst: Fr Jun 10, 2011 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Beiträge: 1271
Wohnort: Hilden im Rheinland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo

Vor unserer Garage Hat mal jemand bei Nacht und Nebel 6 Kubikmeter Sperrmüll abgeladen.
War kein Röhrenradio dabei.

Gruß
Roman

_________________
Grüße aus dem Rheinland
Roman


Nach oben
  
 
 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum