Hallo!
Mal wieder ein Flohmarktfund, den ich euch vorstellen möchte. Ein früher elektrodynamischer Lautsprecher von Mende, ein Dynamo DW58 von ca. 1933.

Das Gerät kam in einem sehr schönen Zustand zu mir, etwas staubig aber vollständig und ohne Risse oder Fehlstellen im Bakelit. Man hätte ihn eigentlich so hinstellen können.
Leider erkannte ich jedoch bei genauerem Hinsehen, dass die Schallwand extrem verwurmt war. Das Ausmaß zeigt folgendes Foto:

Im Gerät lagen auch überall tote Käfer und Eier, so dass ich die Schallwand sofort rausgeworfen habe und erstmal im Garten gelagert habe. Zum Glück lies sich der vollflächig aufgeklebte Stoff beschädigungsfrei abziehen und waschen!
Heute habe ich ein neues Sperrholz eingesetzt und den Lautsprecher wieder zusammengebaut. Hier das Innenleben mit neuer Schallwand:

Die neuen Kabel müssen noch angeschlossen werden und den extrem verdreckten Staubschutzsack des Lautsprechers habe ich auch erstmal weggelassen.
Der Lautpsprecher selber ist noch in einem super Zustand, wie folgendes Foto zeigt:

Wie das Typenschild verrät ist es zum direkten Anschluss an ein Gleichstromnetz bestimmt, trotz dem "W" in der Typenbezeichnung.

Der AÜ hat verschiedene Anzapfungen für verschiedene Endröhren.

Insgesamt scheint dies ein sehr hochwertiger und teurer Lautsprecher gewesen zu sein.
Gruß Christopher
