Hallo Zusammen.
Ich wollte nun nach langer Zeit endlich einen Thread für meinen Mende 192 W schreiben.
Das Gerät habe ich seit mitte 2011, ich habe es aus einem Konvolut von Radios (die meisten Schrott) gerettet.
Das Radio war komplett aber in einem sehr schlechten Zustand.
Ich begonn dann mit der Technischen Restauration, also alle Kondies neu, und alle Elkos.
Das war ansich kein Problem. Doch ich wollte eigentlich weningstens den Netzelko tarnen, doch Pustekuchen. Keine Chance den alten Teer aus dem Becher zu grabbeln...
Naja gut also erstmal provesorisch 2 Netzelkos angeklemmt, die ich sobald ich eine gute Lösung habe noch getarnt werden.
Trotz den neuen Kondensatoren spielte das Gerät nicht. Nichtmal ein leidiges Brummen gab es von sich. Skalenlampen leuchteten, die Röhren auch, ehhh halt, alle Röhren bis auf die AZ1.
Nachdem eine neue eingesetzt war, fing das Gerät an zu Brummen, und ich hatte Radioempfang.
Cool, das alte Gerät von 1937 spielt wie am ersten Tag.
Leider war das Gehäuse in einem sehr sehr schlechten Zustand, überalll waren Macken, der Lack war zum Teil ab und es war einfach nur noch hässlich. Ich habe leider keine Bilder vom vorher Zustand. Ich gab das Gehäuse einem Bekannten von mir, der ist Möbelrestauratör und hat das Gehäuse bearbeitet. Als ich es abholte konnte ich meinen Augen kaum glauben. Das Gehäuse erstrahlte in neuem Glanz. Zuhause angekommen habe ich das Gerät gleich wieder zusammen gebaut und Abends eingeschaltet, Wow echt hammer wie das Gerät im dunklen aussieht. Das ist wie eine Zeitreise.
Hier noch ein paar Bilder vom Gerät:



Grüße Manuuu
_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de