Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 14:27 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neuskale 2024
BeitragVerfasst: Mo Jan 06, 2025 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 25, 2023 15:18
Beiträge: 55
Wohnort: Nähe Memmingen im Allgäu
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo edi,
Vielen Dank für deinen großartigen Hinweis und deine vielen Informationen dazu!
Ich habe hier auch schöne und seltene Geräte mit defekter Skalenscheibe.
Meine früheren Versuche mit Klebefolien o.ä. brachten nicht die gewünschten Ergebnisse.
Das macht mir Hoffnung und wird demnächst mal ausprobiert.
Viele Grüße,
Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuskale 2024
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2025 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 04, 2023 20:52
Beiträge: 63
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Das ist ein wertvoller Beitrag.
Welches Produkt hast du konkret ausgewählt auf der Seite der Druckerei? Die Schilder haben zB ein Mindestmaß von 20 cm das ist für die Höhe einer Skala ja zb viel zu groß


Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuskale 2024
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2025 12:53 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3237
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Speckels hat geschrieben:
Welches Produkt hast du konkret ausgewählt auf der Seite der Druckerei? Die Schilder haben zB ein Mindestmaß von 20 cm das ist für die Höhe einer Skala ja zb viel zu groß

Ich habe die Firma per E- Mail angeschrieben, was geht.

Das sollten Sie unbedingt tun, schon wegen der farblichen Gestaltung ist zu klären, welche Skalenteile ggf, durchSICHTIG, durchSCHEINEND oder UNdurchsichtig sein sollen.

Eine Zeichnung, Skizze, Vorlage ist natürlich das Mittel der Wahl. Höhe/ Breite/ Dicke, Skalenbedruckung, und vielleicht eine Extra- Zeichnung oder Skizze mit Bohrungen und deren Positionierung, usw.

Tip: Sie können die Farbe ggf. nach Ihrem Geschmack ändern, oder auch die Skalengestaltung, Beschriftung ändern. Eigenes Logo... alles möglich.
Dazu muß man allerdings ein Bildbearbeitungsprogamm anwenden (können).

Sie werden noch ein Bestellformular für die firmeninterne Abrechnung ausfüllen müssen.
Soweit sind wir im 21. Jahrhundert nicht, daß es so geht.

Edi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuskale 2024
BeitragVerfasst: Do Mai 01, 2025 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 04, 2023 20:52
Beiträge: 63
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Super vielen Dank für die Erläuterung. Preislich ist das natürlich auch top, 50€ für so ein Replica sind mMn durchaus angemessen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuskale 2024
BeitragVerfasst: Do Mai 01, 2025 19:01 
Offline

Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Beiträge: 2783
Wohnort: Bubenreuth
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Eine super Sache. Aber leider kein Druck in Gold möglich. Damit scheidet das Verfahren für viele Scalen aus.
Das Nachzeichnen sehe ich nicht als Problem. Sofern eine Originalskala mit Maßen vorliegt, geht das auch mit einem Sxan oder Foto das perspektivisch verzeichnet ist.

Gruß,
Achim


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuskale 2024
BeitragVerfasst: Do Mai 01, 2025 23:29 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3237
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
achim1 hat geschrieben:
Eine super Sache. Aber leider kein Druck in Gold möglich. Damit scheidet das Verfahren für viele Scalen aus.

Es geht.
Mit Tricksen.
Und zwar mit Farbverläufen. Schrieb mir die Firma selbst.
Geht mit jedem guten Bildbearbeitungsprogramm- aber man muß Zeit * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt*, um das hinzubekommen. Es kann auch Unterschiede zwischen den Tönen auf dem Bildschirm und dem späteren Druckbild geben.
Es gibt aber bewährte Farbverläufe.
Und die Scheibe davor bewirkt einen besseren Effekt, als der Druck nur auf Papier, gleiches bei Fotopapier.
Farbverläufe können auch auf Buchstaben/ Zahlen angewandt werden.
Wenn das gut gemacht ist, ist der Trick erst in der Nahsicht zu erkennen.

Ich meine: Eine Abweichung vom Original, aber eine pikobello saubere Ansicht, sollte eigentlich hinnehmbar sein.

https://www.ihre-ideenfabrik.de/faq/wie-simuliere-ich-gold-in-cmyk/

https://de.freepik.com/vektoren-premium/sammlung-von-goldenen-metallischen-farbverlauf-brillante-teller-mit-goldeffekt_11257454.htm


Nach oben
  
 
 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum