So, hier dann der vorläufig letzte Teil meiner Aufbereitung.
Der violette Farbton ging ja mal gar nicht, also bin ich in meiner Not einfach mit der vorhandenen dunklen Nußbaum-Beize nochmal drüber:
Dateianhang:
Capella10.JPG
Anschließend dann die übliche Prozedur mit der Schellackpolitur, eine genauere Beschreibung spare ich mir einfach mal, da das hier im Forum schon oft genug beschrieben wurde:
Dateianhang:
Capella11.JPG
Und so sieht nun das halbwegs gelungene Ergebnis aus:
Dateianhang:
Capella12.JPG
Dateianhang:
Capella13.JPG
Dateianhang:
Capella14.JPG
Nach dieser Aufbereitung weiß ich nun, das es gar nicht so einfach ist so ein Gehäuse ansprechendes dunkel zu lackieren. Was mich etwas stört ist, das die Holzbeize die Holzmaserung noch zu sehr anfeuert. Beim nächsten mal würde ich das Einfärben mal mit einer Dünnschicht-Holzlasur probieren, in der Hoffnung das die Färbung gleichmäßiger wird. Optimal wäre es vielleicht gewesen das Gehäuse mit getönten Nitrolack zu lackieren, aber da wäre ich dann wieder bei Null angefangen. Man darf auch nicht vergessen, das das hier reine Handarbeit ist.

Bei den Zierstreifen bin ich mir noch nicht schlüssig ob ich die auf-lackiere oder ob ich diese fertigen Aufkleber verwenden soll.
Der Lautsprecherstoff ist nicht gereinigt und das Messing ist nicht aufpoliert; gewisse Gebrauchsspuren sollen erhalten bleiben, damit das Gerät seinen alten Charakter beibehält.
