Hallo allerseits,
nachdem ich den anderen Thread gesehen habe bin ich ganz neidisch

.
Also hab ich mal ein paar Bilder geschossen, dmit ihr besser seht, was ich meine. Ich habe bei Tagseslicht die drei Seiten geknipst, die ich schellackpoieren möchte.
Dateianhang:
DSC_0416_verändert.jpg
Diese Seite ist fast durchgehend glänzend.
Dateianhang:
DSC_0415_verändert.jpg
Was auffällt ist, dass das Furnier sich nach dem Aufziehem ein klein wenig gewellt hat (am Rand). Warum das passiert ist ist mir unklar.
Dateianhang:
DSC_0414_verändert.jpg
Diese Seite ist fast durchgehend glänzend.
Nun zu euren Anmerkungen:
Das Youtubevideo kenne ich. Da wird das wirklch gut erklärt. Allerdings hat der Mann dort auch eine umfangreiche Ausstattung an diversen Materialien die mir so nicht zur Verfügung steht.
Wenn ich auch sehe wie er poliert - das geht bei mir gar nicht, weil nach dem erstewn Auftrag ein weiteres polieren die alte Schicht wieder abgetragen wird.
Das drfte am fehlenden Polieröl liegen.
Ich hätte Balsitol da - das hab ich noch nicht probiert.
Auch der Beitrag im RM.org ist mir soweit bekannt. Ausch sehr schön gemacht. Wie das aber immer so ist - wenn man es selber macht, wird es doch anders
@Viktor:
Zitat:
- Porenfüllen vergessen
Die Poren hatte ich mit Bimsmehl gefüllt. Das sollte es nicht sein.
Zitat:
Zwischenschliff unzureichend
Tja - das kann ich schlecht beurteilen. Ich hatte das Ganze mit Stahwolle abgezogen - die Oberfläche fühlt sich zumindest sehr glatt an.
Zitat:
- Holzart zu offenporig
Wenn ich das richtig in Erinenrung habe handelt es sich um einfache Buchefurnier.
Zitat:
- Unterschicht nicht durchgetrocknet
Welche Unterschicht meinst du ?
Zitat:
- Zuviel Lack im Ballen
Das kann sein - allerdings wie soll ich das heraus finden ?
Zitat:
- Luftfeuchte zu gering
Ich bin im Keller Luftfeuchte ist so um die 60%.
Zitat:
Ich poliere meist kalt, viel Alkohol (reiner) und sehr schnell mit wenig bis garkein Druck.
Ich habe nur Spiritus hier. Mit reinen Alkohol meinst du Isopropanol aus der Apotheke ?
Zitat:
Noch ein Nachtrag, der Lack ist schon älter?
Naja - so ca. 20 Jahre alt.
Zitat:
Komet macht gute Produkte.
Werd mich mal umschauen.
Gruß
Oliver