Hallo,
momentan restauriere ich einen Einbereichs- Kleinstsuper vom Typ 'Minorette'. Herstellungszeit etwa 1959.
Ein typisches Kleinradio mit drei Röhren und Bakelit- Gehäuse und Papprückwand.
Die Geräte sind heute, wenn im Originalzustand, fast alle äußerlich unansehnlich. Die lackierten Bakelitgehäuse verlieren den Lack, der mit den Jahren völlig versprödet, leicht abfällt.
Schaltungstechnisch einfach und auf gedruckter Schaltung macht das Gerät keine Probleme. Alle Bauteile sind gut erreichbar.
Mir gehts hier um die Farbgebung. Es sind mehrere Farbvarianten im Verkauf gewesen, fast immer zweifarbig. Da das Gehäuse einteilig ist, wurde mit einer Frontschablone lackiert.
Die Front ist bei allen mir bekannten Zweifarbvarianten cremeweiß (altweiß).
Der vordere, umlaufende Rand und die Seitenflächen im Farbton der damals handelsüblichen Hammerschlaglacke. Die Lackierung hat aber nicht den Hammerschlageffekt sondern, eher leicht metallisch.
Meine Gehäusevariante ist altrosa / creme.
Weiter habe ich noch eine Version in taubenblau/ creme.
Bekannt sind auch eine Ausführung in lindgrün/ creme und eine unlackierte, dunkelbraune Version.
Mich würde jetzt interessieren, wer noch solch ein Gerät besitzt und in welcher Farbe.
Unter der Bezeichnung 'Orienta A203' gibt es ein technisch baugleiches Gerät, das aber gegenüber der 'Minorette' eher selten ist.
Verbaut sind die Röhren UCH81, UBF80 und UCL81.
Gruß drahtfunk
