Hallo an die Restaurationsexperten!
Ich habe ein Telefunken Operette 6 hier stehen - welches augenscheinlich nie einen Klarlack-Überzug hatte. Das Gehäuse wirkt matt, bzw. so als sei es damals nur mit "normaler Holzfarbe" gestrichen worden. Dennoch sind einige Macken und Kratzer im Gehäuse, sodass ich folgenden Plan habe:
Ab- bzw. Anschleifen des Gehäuses mit Schleifpapier, bis die Macken nicht mehr fühlbar sind (sie sind aber auch nicht sonderlich tief). Danach Einlassen / Polieren mit Schellack. Fertig.
Ist das sinnvoll? Ich habe bisher noch nie mit Schellackpolitur gearbeitet. Muss ich dabei irgendwas spezielles beachten?
Ich kann auch gerne ein Foto des Gehäuses einstellen. Möglicherweise habt Ihr noch andere Ideen.
Wichtig: Ich bin absolut kein Lackier-Experte und mit 2K-Lacken (insbesondere wenn's Hochglanz werden soll) habe ich keine Verarbeitungserfahrung und traue mich da deswegen auch nicht ran. Es sollte also eine möglichst einfache Variante der Gehäuseinstandsetzung sein
