Guten morgen,
ich habe vor ein paar Jahren ein Blaupunkt Granada 23400 neben 2 anderen für mich interessanteren Geräten vor dem Müll gerettet, gegen einen Kasten Bier. (was nicht so einfach war, der Besitzer war ein Gourmand und wollte eine bestimmte Sorte)
Das Blaupunkt steht seit dem in der Garage weil ich das minimalistische Design der 60er selten hässlich finde. Zudem ist das Gerät dermaßen dreckig, beim Gehäuse mehrere Stellen vom Furnier herausgerissen, das müsste man neu furnieren. Oberflächlich schimmeln Rückwand und Gehäuse, lässt sich aber noch abwischen. Das einzige interessante ist die Stereo Anzeige die wohl in der Serie nachgerüstet worden ist, eine Kippstufe mit einem Germanium Transistor und 2 Glimmlämpchen. Bringt mir allerdings nichts, der Stereo Dekoder ist nicht verbaut. So sieht das Gerät aus:
http://www.radiomuseum.org/images/radio ... _72912.jpgIch überlege nun die defekten Stellen im Furnier zu spachteln, den Lack abzuschleifen und das ganze Gehäuse schwarz glänzend zu lackieren. Ich habe ein Loewe 3761W bei dem das Serienmäßig so gemacht wurde, durch den Kontrast eines der schönsten Geräte in meinem Besitz. Hier wurde das auch gemacht (wegen defektem Furnier) mit einem Gerät der 50er, ich finde das passt zu diesem Gerät perfekt:
http://www.bastel-radio.de/wp-content/u ... to55-4.jpgDie Technik sieht nach einer Dose Platinenreiniger (friss oder stirb Taktik

) wieder ganz brauchbar aus, Funktion bisher ungeprüft.
Ich würde gerne Eure Meinungen wissen, wird das Gerät für den heutigen Zeitgeschmack gefälliger durch die Aktion oder sieht das wegen der Bräunlichen Skala eher komisch aus?
Bitte im Hinterkopf behalten, das Gehäuse ist schwer beschädigt, eine Reparatur lohnt sich eigentlich nicht mehr. Ich kann nur nichts wegwerfen.
Danke!
lg,
Jan