Das geht schon. Wie man Stoff auf der Wand wäscht hatten hier andere Leute
schon in anderen Threads geschrieben. Einfach ist allerdings anders und
vorsicht ist geboten. Mit Schaumreiniger/Spüli etc ist nicht viel zu holen.
Bei einem Donau 15 hatte ich Glück. Ich benutze allerdings Javelwasser
(wurde im Forum auch schon mehrfach erwähnt).
1. Stoff befeuchten.
2. Warmes Wasser mit Waschmittel und einer weichen Bürste den Stoff schaumig bürsten
(extrem vorsichtig, es kann sein das sich einzelne Fäden am Rand ablösen!)
3. auswaschen.
4. Stoff mit Javelwasser und der weichen Bürste anfeuchten
(Bad mit Fenster ist von Vorteil , sonst riecht es übel nach Schwimmbad

)
5. auswaschen
6. mit einem Frotteehandtuch alles abtupfen.
7. Schallwand auf neues Frotteehandtuch legen und gegendrücken.
8. ab in die Sonne zum trocknen
Wenn alles getrocknet ist , von hinten mit Febreze leicht ansprühen.
Mit Glück stinkts nicht mehr.
Wenn der Stoff allerdings fleckig ist , stehen die Chancen sehr viel geringer.
Dateianhang:
donau.jpg