Guten Abend,
ich überarbeite Gerade ein (Vollröhren) Mikrovoltmerter aus Anfang der 70er, leider hat der Vorbesitzer nicht sehr gut darauf aufgepasst. Das Glas vom Analoginstrument ist gesprungen, es stand irgendwo wo es ölig war, der Schmutzfilm ist in den Riss eingezogen und hebt ihn besonders hervor.
Zusätzlich ist das Gehäuse gerade an der Frontplatte ziemlich beschädigt, es sieht einfach nicht mehr schön aus. Ich überlege mir nun wie ich diese Schäden retuschieren kann.
Die Idee für das Glas wäre den Riss zu vergrößern und mit Epoxidharz auszufüllen, anspießend mit Plexiglaspolitur nacharbeiten.
Die Lackschäden vom Gehäuse würde ich versuchen mit Autolackstift in passender Farbe zu verdecken, das wird man immernoch sehen aber nicht mehr so stark. Neu lackieren geht ja leider nicht, sonst ist die Beschriftung weg.
Hattet ihr schonmal so ein Problem und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
Danke!
Gruß Jan