Hallo!
Bei meinem Comedia 516 sind am Schild Stifte befestigt, die durch entsprechende Löcher im Gehäuse ins Innere führen und hinten umgebogen werden.
Ich kann mir vorstellen, daß es beim Sinfonia auch so ist. Die Prozedur ist mühsam, weil wahrscheinlich das Chassis komplett raus muß, um an die Stifte zu kommen.
Beim biegen der Stifte ist äußerste Vorsicht geboten, weil sie schnell brechen können.
Natürlich geht es auch schneller, siehe das abschreckende Beispiel hier:
https://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=33&t=31554. Dann ist das Schild ruiniert und es braucht Tage (ich brauchte Wochen...

) und eine unendliche Geduld, um es einigermassen wieder hinzubekommen.
Verglichen damit ist die Arbeit, die der Ausbau des Chassis macht, ein Klecks!
Und nicht vergessen, die Stifte, die aussen angebracht sind, vorher los zu machen. Das geht durch vorsichtiges Anhebeln des Schildes, am besten mit einem Kunststoffspachtel o.ä., um nichts zu beschädigen.
Viel Erfolg!