Nordmende Rigoletto 58-3D-Farben

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Demodulator
Opus
Opus
Beiträge: 70
Registriert: Di Dez 07, 2021 15:40
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)

Nordmende Rigoletto 58-3D-Farben

Beitrag von Demodulator »

Hallo,
Restauriere gerade einen Nordmende Rigoletto 58-3D.
Der alte Lack war ziemlich verhunzt, sah nach einem dunklen Braunton aus.
Habe den Lack komplett entfernt.
Jetzt habe ich ein glattes Furnier ohne erkennbare Maserung
weshalb ich auch kein Hartöl verwenden will.
Im Radiomuseum sind zu diesem Gerät mehrere Farben abgebildet,
von schwarzglänzend, dunkelnussbraun, kirschbraun bis hellbraun.
Ich weiß jetzt nicht, ob das alles Originalfarben sind, evt. sind es auch schon restaurierte Geräte.
Weiß jemand welche Gehäusefarbe dieser Rigolettotyp im Original hat?
Gruß
Hannes
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Nordmende Rigoletto 58-3D-Farben

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Hannes,

manchmal wurden bei der Herstellung Gehäuse dunkel lackiert, wenn das Firnier nichts besonderes war.

Mach' mal das Furnier mit wenig Wasser an einer Stelle feucht, das gibt dann einen Eindruck davon, wie es nach der Hartölbehandlung aussehen würde.


Viele Grüße

Martin
Demodulator
Opus
Opus
Beiträge: 70
Registriert: Di Dez 07, 2021 15:40
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)

Re: Nordmende Rigoletto 58-3D-Farben

Beitrag von Demodulator »

Hallo Martin,
Danke für den Tipp.
Das Furnier gibt da nicht viel her.
Werde das Gehäuse wohl schwarz glänzend lackieren,
ein schwarzes Radio habe ich noch nicht in meiner Sammlung.
Im Kontrast mit der beigefarbenen Blende und den
Messingzierleisten könnte das ganz gut aussehen.
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich den im unteren
Bereich ehemals vorhandenen Goldstreifen neu aufsetze
oder nicht.
Mal sehen, erstmal die Lackierung hin bekommen.
Gruß
Hannes

Bild