Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 10:17 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundig 90U
BeitragVerfasst: Mo Nov 25, 2024 18:32 
Offline

Registriert: Mo Nov 12, 2018 22:01
Beiträge: 104
Wohnort: Am rande des Rothaargebirge
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Forum.
Ich möchte Euch gerne die Restauration von dem keinen Grundig 90U vorstellen. Ist das Modell 1955-56.

Eigentlich wollte ich ihn schlachten weil er so fix und fertig aussah, technisch wie optisch.

[lnk=https://postimg.cc/nXKqgbQp]Bild[lnk]

[lnk=https://postimg.cc/rdQxy1JH]Bild[lnk]

Dann habe ich losgelegt ihn zu überholen.

Weil es hier auch um die außen Überholung geht habe ich mich für diese Rubrik im Forum entschieden.

Der Lack musste runter, also schleifen, schleifen, schleifen.

Die Kunststoffteile habe ich alle eingeweicht.

Die Messingteile wurden poliert und mit Zaponlack versiegelt.

Das Holz habe ich mit Leinöl, verdünnt mit Balsam Terpentin, gesättigt und nach der Trocknung mit mattem Lack 3x Lackiert.


Mit gefällt das Gehäuse so hell wie es jetzt ist schöner wie vorher, das ist aber Geschmackssache.

Die Kunststoffteile wurden mit einer Zahnbürste und Pinsel gereinigt.

Der Stoff unter unter dem Lautsprecher Gitter war so schlecht, ich habe ihn ausgetauscht.
Es dauerte eine weile bis ich das richtige Material gefunden hatte.


Letzt Endlich war es das Feinripp Unterhemd von meinem Vater, vorher gewaschen natürlich.
Weil der Stoff zu hell/weiß war, habe ich ihn mit Goldglitter Farbe leicht eingesprüht, der Farbton stimmte dann in etwa.

Dann habe ich alles wieder zusammen gebaut. Den Stoff hinter das Kunststoff Gitter geklebt, die Knöpfe gereinigt und geklebt.

Die farbigen Goldstreifen im Lautsprecher Gitter habe ich mit einem Goldstift nachgemalt. Der Goldstift war zu breit, da habe ich ihn mit der Flachzange passend plattgedrückt, ging sehr gut, das war so ein Pumpstift. Die Messing Leisten habe ich mit einem Glaspinsel und Vlies gereinigt.

Technisch:
Es wurde eine Kondensator Kur gemacht, das Skalenseil wurde erneuert und alles wieder neu eingestellt und gereinigt. Die Potis habe ich noch eingesprüht, die krachten.


Die Röhren und der Gleichrichter, alles war OK.

Der Grundig spielt wieder sehr gut, er kann sehr laut und hat einen guten Empfang.
Der Klang ist super.

[lnk=https://postimg.cc/qz3scCJt]Bild[lnk]

Gruß Achim

_________________
Neu kaufen kann jeder, reparieren die Wenigsten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 90U
BeitragVerfasst: Mo Nov 25, 2024 18:40 
Offline

Registriert: Mo Nov 12, 2018 22:01
Beiträge: 104
Wohnort: Am rande des Rothaargebirge
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
[lnk=https://postimg.cc/181pv5Xv]Bild[lnk]


Gruß Achim

_________________
Neu kaufen kann jeder, reparieren die Wenigsten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 90U
BeitragVerfasst: Di Nov 26, 2024 8:21 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Der ist wirklich sehr hübsch geworden. :super:
Glückwunsch zu deiner tollen Arbeit.

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 90U
BeitragVerfasst: Di Nov 26, 2024 9:15 
Offline

Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Beiträge: 653
Wohnort: Dortmund
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Ja, sieht super aus, das Holz gefällt sehr gut.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 90U
BeitragVerfasst: Di Nov 26, 2024 10:05 
Offline

Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Beiträge: 1426
Chapeau! Das hast Du wirklich fein gemacht.

Ralf

_________________
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 90U
BeitragVerfasst: Di Nov 26, 2024 11:48 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
:super:


Gruß
k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 90U
BeitragVerfasst: Mi Nov 27, 2024 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4299
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Sehr schönes kleines Kistchen !
Habe ich immer mal wieder nach gesucht, aber nie eines gefunden.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 90U
BeitragVerfasst: Mi Nov 27, 2024 19:18 
Offline

Registriert: Mo Nov 12, 2018 22:01
Beiträge: 104
Wohnort: Am rande des Rothaargebirge
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo an alle.

Danke das Euch der Grundig 90U auch so gut gefällt.

Ich hatte ihn beim durchsuchen nach anderen Teilen wiedergefunden.

So weit wie ich mich noch erinnern kann war das ein sogenannter #Beifang#

Es waren mehrere Teile die zum Verkauf standen, da nimmt man halt so etwas auch mit.

Kommt auf jeden Fall über Weihnachten ins Wohnzimmer, in die nähe des Weihnachtsbaumes.

Noch was technisches, bei dem Model 55/56, der Trafo hatte noch keine Netz Trennung, bei dem Model 56/57 war die Netz Trennung vorhanden.

Danke und Gruß
Achim

_________________
Neu kaufen kann jeder, reparieren die Wenigsten.


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum