Eine Gelegenheit zum Furnieren bietet der Bau eines Gehäuses für ein Nordmende Steuergerät. Nachdem ich bei der 5. Schreinerei wegen Furnier angefragt habe, hatte ich Glück. Da gab es noch Franz. Nussbaum.
Unser Nordmender hat gleichzeitig die Möglichkeit den Werdegang des Gehäuses für sein Nordmende Steuergerät zu sehen.
Ich verwende MDF als Trägerplatten (Mittel Dichte Faserplatte) die sind sehr stabil und es gibt keine bröselei wie bei Spanplatten.
Mit einem Zahnspachtel wird Holzleim (weisser Kaltleim) auf die Trägerplatte gleichmässig verteilt.
Funier drauflegen und mit der Wolle Stufe am Bügeleisen gleichmässig das Furnier "festbacken".

Bei hellem Furnier Alufolie oder Backpapier drunterlegen. Überstehendes Furnier mit einer kleinen Furniersäge abschneiden.Dazu das Furnierteil auf einer sehr glatten, sauberen Unterlage legen und von unten zur Brettmitte schiebend scheiden. Oben zur Mitte hin ziehend schneiden so reisst das Furnier nicht.Ein scharfes Messer oder Stemmeisen tut es auch.
Immer überschüssigen Leim mit Wasser gut abwaschen.
Die Kanten genauso anleimen. Normalerweise werden alle Teile fix und fertig grundiert, Lackiert, dann erst zusammengeleimt. die Stellen an die Leim kommt, mit Tesafilm gut abkleben. Das hat den Vortieil, dass die Bearbeitung wesentlich einfachert ist, das heist, die Flächen können einfacher Grundiert, geschliffen und Lackiert werden. Sollte es aber Schellack, oder Hartöl sein, dann kann man das ganze wie im Bild zu sehen fertig zusammenleimen. Hier hatte ich die Seitenteile gedübelt.
Dübeln: (Für die die es noch nicht kennen)
Es gibt im Baumarkt Dübel Markierer .Das sind kleine 1 cm lange runde Metallteile mit einer Spitze auf einer Fläche in der Mitte.
Im Seitenteil die Dübellöcher bohren, die Dübelmarker hineinstecken. Der Deckel oder Boden wird exakt passgenau draufgelegt. Ein druck oder schlag auf den Boden hinterlässt dann die Markierung für das Dübelloch.
In kleiner Nagel tut es auch, der Eingeschlagen wird. Den Kopf wird mit einer Zange (schräg) abpetzen. Das geht genauso.
Furnier aussuchen, Zuschneiden, Risse kleben.


Die Furniersäge ist nicht gerade sondern etwas gebogen.






Das Steuergerät:
http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_ ... _3004.html