Was ist eigentlich von Holzfurnier, welches dank Schmelzkleber aufgebügelt werden kann, zu halten?
Bei mir sind zwei rund 30 Jahre alte Lautsprecherboxen im Einsatz, die ich vor vielen Jahren gebraucht recht günstig kaufen konnte. Sehr gute Qualität (arcus TM85), aber leider hat der Käufer seinerzeit Eiche rustikal gewählt.

Buche wäre i.O. gewesen.
Es gibt recht breites Furnier mit Schmelzkleber als Rollenware, das würde ich gern probieren. Es sei denn, unsere Fachleute raten ab (ich erlaube mir die Frage mal hier im Forum, auch wenn es nicht um Radios geht, sondern nur um die "Peripherie", und auch nicht wirklich um Restauration sondern "Anpassung". Aber beim Alter der Boxen sei das mal erlaubt...).
Mir ist natürlich der Beitrag unseres absoluten Fachmannes GeorgK zum Thema "Furnieren" bekannt. Aber die dortige Methode mit Weissleim und Furnierhölzern traue ich mir irgendwie nicht zu, zumal ich auch nicht weiß, wo man das passende Furnier bekommen kann...
JuergenK
_________________
alte Radioexperimentierkästen ansehen? Aber gerne. Nämlich hier:
http://www.experimentierkasten-board.de
