Hallo,
es ist kein neues Problem: Die goldfarbene Lackierung um Bass- und Höhenregler an Saba-Geräten ist abgegriffen und sieht nicht mehr schön aus. Hier am Beispiel eines Freudenstadt W5-3D:

Die folgende Lösung ist an diverse Anleitungen aus dem Internet angelehnt. Alles was man braucht ist ein Farbspray (Gold- oder Bronzeeffekt), Schleifpapier, Klarlack und Kreppband.
Hier ist nochmal die ausgebaute Leiste zu sehen - versaut die ganze Optik des Radios.

Zunächst wird der Rand des goldfarbenen Bereichs mit Kreppband abgeklebt.

Dann wird die Oberfläche innerhalb des abgeklebten Bereichs angeschliffen. Ich habe sehr vorsichtig 180er-Papier verwendet, eine feinere Körnung wäre besser. Es war leider nichts Anderes da. Tiefere Kratzer dürfen natürlich nicht in die Oberfläche.
Dann wird die Oberfläche vom Schleifstaub gereinigt und mit dem Gold-/Bronzespray besprüht. Nach etwa fünf Aufträgen mit Trockenzeit war die Farbe relativ gleichmäßig und deckend.

Wenn die Farbe getrocknet ist (24 Stunden) kommt Klarlack drauf. Ich habe ihn einfach mit einem Pinsel aufgetragen, die Oberfläche wird trotzdem spiegelglatt, da der Lack verläuft.
Ist auch der Lack ganz trocken (48 Stunden), kann man das Kreppband abziehen...

...und hat eine wunderbare neue Goldlackierung, die etwas länger halten sollte als das Original. Im Radio eingebaut sieht das Ganze dann so aus:

Der Vergleich mit dem ersten Foto zeigt ziemlich eindeutig, dass es sich gelohnt hat

.
Allerdings gab es noch ein Problem, mit dem ich nicht gerechnet hatte, und das wahrscheinlich auch nicht immer auftritt. Das verwendete Kreppband (uralt) hatte eine starke Klebekraft, was ja eigentlich untypisch ist. Als ich es abziehen wollte, blieben jede Menge Kleberrückstände auf dem Metall, besonders um den lackierten Bereich. Der Klarlack hat wohl ein bisschen nachgeholfen.
Ein Anruf bei Schumi, und nach 10 Minuten war die Leiste sauber. Mit Nitroverdünnung ließ sich der Kleber sehr gut entfernen.
Viele Grüße
Niko