edi hat geschrieben:
Ist es eigentlich besser und ratsam, das mit solchem verdünnten Holzleim und warmen Bügeleisen zu machen ?
(war doch warm gemeint, oder ?)
Oder vielleicht -oder auch besser- kalt, mit einem planen, schweren Gegenstand (Stahl- Richtplatte , sowas habe ich) ?
Rangetraut habe ich mich noch nicht, da brauche ich Ruhe und Zeit.
Ist eine Stelle, an der vielleicht mal eine Vase draufstand, fast rund, etwa 12- 15 cm, das Furnier großflächig abgelöst, aber eben nur nach oben gebeult, läßt sich komplett andrücken.
Edi
Hallo Edi, wenn es misslingt,

Dann neu Furnieren.

Aber wie gesagt, ich würde es mit Ponal (Kaltleim) unterspritzen machen und mit einem Bügeleisen (Muss Heiss sein -etwa Baumwolle) draufhalten und etwas hin und her über die Beulenstelle hinaus Bügeln. Solange, biss der Leim "Festgebacken" ist.( ab und zu mal das Eisen hochheben - Ergebniss ansehen - Mit einem Schleifklotz gleich drübergehen, biss die Stelle erkaltet ist.
Papier in der Art wie das unbedruckte Pack-Seidenpapier dazwischen schadet nicht. Klebt dess Eisen nicht voll.
Dann den nächsten Schritt- will sagen - eine Stelle nach der anderen so verfahren. Wird schon schiefgehen!!
