Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 17:41 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 17:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Do Nov 03, 2011 22:48 
Offline

Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Beiträge: 100
Hallo an Alle,
gibt es eine Idee, womit man die verhärteten Chassis-Gummipuffer in den alten Geräten ersetzen kann, evtl. mit Filz? Oder gibt es Möglichkeiten/Ideen solch' dicke Gummis zu besorgen?
Anm.: Die gleiche Frage habe ich auch im RMorg gestellt. Aber vielleicht sind ja nicht alle dort Mitglied und trotzdem hier mit Ideen ausgestattet!?
Vielen Dank!
Aglef


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Do Nov 03, 2011 23:05 
Offline

Registriert: Do Sep 22, 2011 13:41
Beiträge: 132
Wohnort: Hamburg
Da würde ich einfach mal im Branchenbuch der eigenen Stadt oder einer nahegelegenen Großstadt gucken unter "Gummiwaren" und da dann hinfahren.

Die haben das sicher nicht im Katalog unter "Ersatzgummipuffer für Röhrenradios", sondern man muss dann vor Ort das Angebot nach passenden Teilen sondieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Do Nov 03, 2011 23:21 
Offline

Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Beiträge: 100
Ob der Rat zum Erfolg geführt hat, werde ich dann mal posten. Auf alle Fälle: DANKE!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Fr Nov 04, 2011 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Meinst du sowas: http://www.kreidlerparts.com/scripts/pa ... sp?id=7167

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Fr Nov 04, 2011 15:15 
Offline

Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Beiträge: 100
Ich meine diese Art von Chassis-Puffern.


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Fr Nov 04, 2011 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin,

ich habe da neulich einen Tipp bekommen, hier ging es allerdings um verhärtete Andruckrollen aus Gummi.

[size=150]Achtung, ich habe das noch nicht ausprobiert, könnte aber evtl. passen!?[/size]

Der grenzwertige Tipp: Man nehme ein Glas Wasser, stelle dieses in die Mikrowelle.......... Den Rest erspare ich Euch!

Vom Prinzip her könnte es aber funktionieren, ich habe es aber selber noch nicht probiert!

1. das Gummi zu erwärmen ist schon mal eine gute Idee, warum es kochen muss???
1.1. auch Gummi hat ein "Gedächtniss" Wärme und in diesem Fall, Wasser, können da evtl. etwas richten
1.3. Wasser zum Ausgleich (nur um wieder eine Form hereinzubringen) der "Weichmacher"

Dann soll man das brüllend Heiße Teil mit Vaseline behandeln, Schutzhandschuhe tragen........

Was nachweislich nicht funktioniert, ein einlegen in Weichspüler. Nach ein Paar Tagen ist das Teil wieder Bretthart! Vaseline, ok evtl. aufgewärmt und dann in flüssiger Form da mal einziehen lassen, ist einen Versuch Wert!

Ich probiere das die Tage an meinem Ufo (Plattentellerauflage) mal aus.

Wer nicht auf meine, evtl. lange Rückantwort warten möchte und insofern einen Versuch startet, bitte ich folgendes zwingend zu beachten!!!!!!

Vaseline ist ein Mineralölprodukt, beim unkontrollierten erhitzen droht ggf.ein Fettbrand.

Beste Grüße

Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Sa Nov 05, 2011 19:31 
Offline

Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Beiträge: 100
Danke für die Vorschläge; ich werde es wohl mit Filzscheiben aus dem Baumarkt probieren.

Gruß

aglef


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Sa Nov 05, 2011 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Hallo aglef,

die Gummidurchführung durch das Bohrloch benötigt man eigentlich nicht, nur den Abstandshalter obenauf. Zur Not kann man mehrere Lagen Gummi eines Fahrradschlauchs aufeinanderkleben und passend schneiden/lochen. Falls nichts anderes zur Hand geht auch dicke Teichfolie, Reste kann man bestimmt bei Landschaftsgärtnern abstauben :wink:
Für ganz heftige Fälle und dicke Abstandshalter habe ich einen Meter gewebeverstärktes Steinbruch-Förderband hier liegen, welches man aber ganz zart mit Locheisen und Säge in Form bringen muss :mrgreen:

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Sa Nov 05, 2011 20:33 
Offline

Registriert: Mi Dez 08, 2010 18:44
Beiträge: 216
Wohnort: Marktredwitz
..oder man geht in Baumarkt ( Sanitär ) und schaut nach Ventiloberteil Dichtungen.
Sind so dickere Gummischeiben mit Loch zum nachrüsten für tropfende Wasserhähne.
So in etwa:
http://www.ebay.de/itm/Dichtungen-Gummi-4-16mm-/270796562626?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Armaturen&hash=item3f0cbba0c2

Gibts in verschiedenen Durchmessern.

Viele Grüße
Franz

_________________
Wird erstmal der Qualm aufsteigen, wird sich auch der Fehler zeigen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Sa Nov 05, 2011 22:21 
Offline

Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Beiträge: 100
BINGO!! Auch eine kreisrunde Variante! DANKE!

aglef


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Sa Nov 05, 2011 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
Bei den DIN Teilen gibt es auch so manches, wie hier zu sehen ist: http://www.maedler.ch/de/Catalog/G/1643/1626.aspx

Gruss Markus

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2011 1:22 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Beiträge: 2245
volvofan58 hat geschrieben:
Vaseline, ok evtl. aufgewärmt und dann in flüssiger Form da mal einziehen lassen, ist einen Versuch Wert!


Irgendwie habe ich den Verdacht, da verwechselt einer Vaseline mit Glyzerin.


Ab und an kann man die Dichtgummis vom Flens (oder andere Klappverschlüsse) verwenden.

_________________
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2011 7:48 
Offline

Registriert: So Feb 17, 2008 17:47
Beiträge: 100
Ganz herzlichen Dank an Alle, die zu meiner Anfrage beigetragen haben!!
Gruß
aglef


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2011 8:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Sep 19, 2010 13:11
Beiträge: 149
Wohnort: Hagen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Schau mal hier...


http://www.abstandshalter.com/product_i ... cts_id=300

_________________
Ehemaliger Graetzeaner


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatz für harte Gummipuffer
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2011 8:56 
Offline

Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
Beiträge: 264
Wohnort: Dresden-Ost
Hallo liebe Hobbyfreunde ! Mal noch einen Tipp zu Gummiplättchen.In jedem Baumarkt gibt es Dichtungen für Wasserhähne. Die Größe richt von 1/4" bis 1 1/2 " Da sollte sich doch was passendes finden .Gruß aus Dresden vom Ulli


Nach oben
  
 
 [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum