Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 20:03 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäusebau Präzises Biegen
BeitragVerfasst: Fr Jan 25, 2013 8:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Beiträge: 326
Wohnort: Karlsruhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Spitze :bier:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäusebau Präzises Biegen
BeitragVerfasst: Fr Jan 25, 2013 8:36 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
innen gemessen 102, wenns noch enger soll kann man das ja noch etwas beidrücken.
Beide Seiten schön gleich lang.
Der Täter war eine kleine Rundwalzmaschine 8_)

lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäusebau Präzises Biegen
BeitragVerfasst: Fr Jan 25, 2013 14:34 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Bild

:mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäusebau Präzises Biegen
BeitragVerfasst: Fr Jan 25, 2013 17:05 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Sieht fast aus würden dort 4 EL34 Fassungen rein passen :mrgreen:


Baut da jemand ein Röhrenverstärker :lol:

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäusebau Präzises Biegen
BeitragVerfasst: Fr Jan 25, 2013 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Beiträge: 326
Wohnort: Karlsruhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wie lang warst Du zu Gange ?
Kommentieren muß ich da ja nichts mehr.

Da hat jemand gewußt was er tut.

:danke:

Gruß Viktor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäusebau Präzises Biegen
BeitragVerfasst: Fr Jan 25, 2013 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Beiträge: 326
Wohnort: Karlsruhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Fernmelder hat geschrieben:
Sieht fast aus würden dort 4 EL34 Fassungen rein passen :mrgreen:


ECL 86, -Novalfassung.

-> Orpheus

Meiner wird auf Eurydike getauft.

Gruß

Viktor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäusebau Präzises Biegen
BeitragVerfasst: Sa Jan 26, 2013 19:08 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hellas :wink:
Bild

Er gibt bei solchen Arbeiten den Takt vor. EL84pp + Elefant.
Die Konkurenz wo Viktor gefragt hat betreibt vermutlich Plastikradios,
deswegen klappts nicht so richtig mit der Formgebung :mrgreen:

lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäusebau Präzises Biegen
BeitragVerfasst: Sa Jan 26, 2013 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Beiträge: 326
Wohnort: Karlsruhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Der sieht aber nicht ganz freundlich aus der Elefant da oben.
Nicht das er erzürnt wenn jemand an seiner Decke kratzt... :mrgreen:

Ich freu mich dann wenn er mir mit meinem neuen Blech
in die Ohren pustet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäusebau Präzises Biegen
BeitragVerfasst: Do Jan 31, 2013 21:49 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
hallo Viktor,

was macht die Baustelle, hat das Teil so gepasst?

lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäusebau Präzises Biegen
BeitragVerfasst: Do Jan 31, 2013 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Beiträge: 326
Wohnort: Karlsruhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hi Martin,

ein bischen Arbeit gibts noch, ..für heute erst mal geschafft.
Die 2mm bekomme ich noch irgendwie rangezogen,
-eben den Radius von der Frontplatte angepasst.

Mit den seitlichen Schrauben sollte das passen.
Man beachte 4mm Blech ist eine biegesteife Platte.

Gepulvert wird nächsten Freitag.

Am Wochenende mehr, 10h Arbeit 2 für die Fahrt und 2 in der Werkstatt tut irgendwie manchmal doch nicht gut.

Gruß

FV


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäusebau Präzises Biegen
BeitragVerfasst: Fr Feb 01, 2013 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Beiträge: 326
Wohnort: Karlsruhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Du hast Post.
Alles im grünen Bereich.

Aber hier nicht mehr, ist öffentlich zugänglich.
Mag ich nicht leiden...

Gruß

FV


Nach oben
  
 
 [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum