Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 0:44 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 0:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: So Aug 25, 2013 17:53 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
So ihr lieben Leutz - der Trafo ist fertig und geht morgen auf die Reise zum Phalos :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: So Aug 25, 2013 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
dann pass mal auf das du jetzt nicht in weiteren Aufträgen ersäufst :-)
Wenn du etwas gerne tust das andere absolut hassen dann muss man sich deinen Namen merken, Herbie! :D

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: So Aug 25, 2013 18:53 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Weißt, lieber Jupp,

Phalos und meine Wenigkeit schreiben uns auch viel per skype und da hat er mir letztens Fragen zum Thyratron gestellt. Nun bin ich mit diesen etwas spezielleren Röhren auch noch nicht gerade so vertraut, das wird also erst einmal ein Experiment. Vielleicht auch etwas verrückt, aber in jedem Fall interessant. Und das möchte ich mit der Trafowickelaktion einfach nur etwas unterstützen. Normalerweise stelle ich Trafos ausschließlich für meinen eigenen Bedarf her - dies wird also eine Ausnahme sein und bleiben!

(Anm.: Der Thread wäre mittlerweile sogar besser in "Basteln und Messen" untergebracht. So werde ich ihn dort hin verschieben, ok?)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: So Aug 25, 2013 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
natürlich sollst du tuen, humorvolle Bastelei ist auch erhaltenswürdig bzw. Lesenwert

Ich habe einige Thyratron rumliegen, kleines PL21 bis zu grosse 5C22*.
Wie immer verschiebe ich Bastelei :-/

Grüss
Matt

5C22, 6,3V 10AHeizu 16kV 200mA (Dauer), 325A(peak) O.°

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: So Aug 25, 2013 19:10 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Na gut...

da ist das Trafochen, welches morgen auf Reisen geht :D

Dateianhang:
trafo_008a.jpg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: So Aug 25, 2013 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
Beiträge: 408
Wohnort: Nähe Koblenz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
:super:
Sieht professionell aus!!
Respekt.
Grüße,
Stefan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: Mo Aug 26, 2013 17:22 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Sehr schöne, professionelle Arbeit! :super:
Da bin ich gespannt auf die glühenden Thyratrons, die man hier im Forum hoffentlich auch bald sehen kann...
:mauge:

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: Mo Aug 26, 2013 17:40 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Bei meinen Röhren wird man nicht viel Glühen sehen. Die sind ummantelt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: Mo Aug 26, 2013 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Mmh, soll ich dir 5C22 Thyratron geben? :-D

http://www.radiomuseum.org/tubes/tube_5c22.html
Bisher habe ich nicht ihm geheizt, braucht statte 10,6A :shock:
Falls du ihm haben willst, wird rufen: Arme Herby :mrgreen:

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: Mo Aug 26, 2013 19:05 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wo wurden die Dinger eigendlich eingesetzt? In Radios wohl eher nicht bei dem Stromverbrauch. Irgendwelche Sendeanlagen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: Mo Aug 26, 2013 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ja, Radaralange, Implusmodulartor oder High Speed Kamera (von dort stammt diese Thyratron) , war Ersatzteil zum Beckman Whitley Kamera beigelegt, der zu Tek 519 beigelegt :mrgreen:

Übringeds ist Wasserstoffthyratron extrem schnell, da ist selbst topmoderne Thyristor viel zu langsam um diese H-Thyratron Paroli zu bieten.

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: Di Aug 27, 2013 8:24 
Hallo zusammen,
Ich kenne den Einsatz von Thyratrons in alten Datenverarbeitungsanlagen, Dort wurden sie als Verbindungselemente von Elektronik zu Elektromechanik eingesetzt. Beispiel: ein elektronisch erzeugter Zustand/Ergebnis zündet das Thyratron über das Gitter. Das Thyratron ist dann leitend und fungiert als Schalter ,um einen Magnet anzusprechen . Inaktiviert wird das Ganze durch öffnen des Haupt-Stromkreises.
Franz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: Di Aug 27, 2013 16:37 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
So heute kam der Trafo an und ich habe gleich los gelegt nach dem Plan den mir Herbert mir gegeben hat.
Jedoch bekomme ich 0V Gleichstrom.
Probeweise haben "wir" dann noch je einen 1kOhm Widerstand zwischen Anode und Gitter geklemmt aber das bracht keine Verbesserung.
Hat einer von euch eine Idee?
Ich möchte einfach nur einen Gleichrichter, mehr nicht. Der Gleichstrom muss auch nicht perfekt sein.

Bild
(c) Herbert 2013

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Heiztrafo 2,5V / 5A
BeitragVerfasst: Mi Aug 28, 2013 8:02 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
welche Polarität hat die Steuerspannung für das Gitter vom Thyratron, bezogen auf K?
wenn es an AC liegt bezogen auf die pos. Halbwelle

lG Martin


Nach oben
  
 
 [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum