Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 4:34 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 4:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Trafofrage
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2014 22:31 
Offline

Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Beiträge: 1178
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Bei manchen Anschlüssen kann man sehen, dass zwei Drähte rauskommen. Das sind sehr warscheinlich die Abgriffe der Netzseit (110V etc.). Da das Lack isolierte Kuperdrähte sind MÜSSEN diese miteinander verlötet sein, sonst gibt es keinen Durchgang. Ein ähnliches Problem sollte auch bei der Anodenwicklung sein: evtl sind die Drähte noch mit Lack isoliert, somit kann kein Widerstand gemessen werden.
Also am besten erstmal alles schön blank machen und verzinnen. Wenn man Glück hat schmilzt der Lack ab ca. 400°C beim verzinnen einfach.

_________________
Grüße
Christoph


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trafofrage
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2014 22:34 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Das weiß ich doch! Und habe ich auch gemacht. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trafofrage
BeitragVerfasst: Sa Apr 26, 2014 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Beiträge: 1291
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wenn 2 Drähte in einem Schlauch stecken, dann sollten die am Ende verbunden sein. Das sind sie aber offensichtlich nicht, da abgeknippst, also kann kein Strom fließen. Da kannst Du Ohm messen bis Du schwarz wirst, das Messgerät zeigt natürlich nichts an.

Freundliche Grüße Otto


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trafofrage
BeitragVerfasst: Sa Apr 26, 2014 11:56 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ich habe diese Drähte auch abisoliert und verzwirbelt bzw. verlötet. Ganz doof bin ich ja nun auch nicht, hehe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trafofrage
BeitragVerfasst: Sa Apr 26, 2014 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Beiträge: 1291
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Bitte um Entschuldigung, auf dem Foto sind sie nicht verbunden und dass Du sie verlötet hast habe ich wohl überlesen.

Freundliche Grüße Otto


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trafofrage
BeitragVerfasst: Sa Apr 26, 2014 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Phalos Southpaw hat geschrieben:
Ich habe diese Drähte auch abisoliert und verzwirbelt bzw. verlötet. Ganz doof bin ich ja nun auch nicht, hehe.


doof bist du mit Sicherheit nicht! Nur sparsam mit deinen Infos.
Im einfachsten Fall misst du im falschen Ohmbereich. Versuche es mal in einem Bereich 10K bis 100K.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trafofrage
BeitragVerfasst: Sa Apr 26, 2014 13:28 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Beiträge: 3233
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Mein Multimeter stellt sich automatisch ein von Ohm bis hoch zu MOhm.

Ich habe heute viel zum basteln, werde aber bald nochmal genaueres rausgeben und mehr Fotos vom Trafo.


Nach oben
  
 
 [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum