Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 2:31 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 2:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Badezimmerlautsprecher
BeitragVerfasst: Mo Feb 02, 2015 7:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin moin Stinkstifel,
an einer verbrauchten Röhre liegt es garantiert nicht, solange der eingebaute Lsp. genügend laut ist.
Wie lang und dick ist das Lsp. Kabel zum Zweitlsp. ?
Ein Widerstand in Reihe zum eingebauten Lsp. kann da etwas Besserung bringen.

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badezimmerlautsprecher
BeitragVerfasst: Mo Feb 02, 2015 9:41 
Offline

Registriert: Sa Jan 17, 2015 0:28
Beiträge: 33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Tach Harry,
Kabel is ca. 5m 0,75er Lautsprecherkabel.
Was für einen Widerstand würdest denn empfehlen?
Lg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badezimmerlautsprecher
BeitragVerfasst: Mo Feb 02, 2015 9:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Nimm was du hast von wenigen Ohm bis mehrere Kiloohm, evtl. auch ein Poti, einfach mal probieren.
Nur wichtig, das der R in Reihe mit dem org. Lsp. kommt !

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badezimmerlautsprecher
BeitragVerfasst: Mo Feb 02, 2015 11:01 
Offline

Registriert: Sa Jan 17, 2015 0:28
Beiträge: 33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ok, werd ich machen. Hast Du be Ahnung, wie viel Watt der Widerstand abkõnnen sollte?
MfG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badezimmerlautsprecher
BeitragVerfasst: Mo Feb 02, 2015 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich denke ab 2 W aufwärts, könntest du alles nehmen !

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badezimmerlautsprecher
BeitragVerfasst: Mo Feb 02, 2015 15:42 
Offline

Registriert: Sa Jan 17, 2015 0:28
Beiträge: 33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
So, mal wieder n kleines Update.
Ich habe mich nach mehrmaligem ausprobieren für einen 5w 10 Ohm Lastwiederstand entschieden.
Vielen Dank für deine Hilfe Harry!
Falls es jemanden interessiert.
Hier der Einbau und der fertige Lautsprecher.
Beste Grüße
Der Heinz


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum