Hallo Mark,
vielen Dank für die nette Rückmeldung!
Das stimmt; es ist schön zu hören, daß noch jemand die Schaltung aufgebaut hat und sie ihm gefällt

.
Bei beiden Spulen auf einem gemeinsamen Kern ist die Güte des Schwingkreises höher als bei Einzelspulen. So entstehen etwas weniger Oberwellen, falls die Kapazitäten der beiden in Reihe geschalteten Kondensatoren voneinander stärker abweichen. Es bringt aber nur ein paar dB, die den Braten nicht fett machen. Bei Einzelspulen muß jeweils die doppelte Induktivität eingesetzt werden, um auf die gleiche Frequenz zu kommen. Ansonsten ist die Schaltung gleichwertig.
Einen Antennenkondensator werde noch einzeichnen, danke für den Hinweis!
Möglicherweise verschwindet die Baßlastigkeit auch, wenn der MP3-Player-Ausgang stärker belastet wird. Üblicherweise rechnet man ja mit 32 Ω je Kanal.
Gruß, Frank
_________________
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und DampfradiobedarfEs muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.