Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 11:34 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 11:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: TST280/1 - Trennstelltrafo
BeitragVerfasst: Fr Mai 31, 2024 8:54 
Offline

Registriert: Mo Feb 11, 2019 20:55
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
bin nun auch Besitzer eines TST280/1.
Er funktioniert, aber siehe Bilder.
In einem Bereich liegt der Schleifer nicht richtig an, da der Trafo dort leicht gerissen ist.
Das kann wie passiert sein?
Und eine Frage zu den Kontakten des Trafos, wo der Schleifer läuft.
Kann es sein, das das so schwarz sein soll?
Danke
Dateianhang:
20240531_093936.jpg

Dateianhang:
20240531_093928.jpg

Dateianhang:
20240531_093928.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TST280/1 - Trennstelltrafo
BeitragVerfasst: Fr Mai 31, 2024 10:30 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
....vermutlich hat das "Dingen" Jahre lang im feuchten gestanden....so jedenfalls sehe ich es.
Ich würde den Bereich der Schleifbahn mittels feinem Sandpapier reinigen.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TST280/1 - Trennstelltrafo
BeitragVerfasst: Fr Mai 31, 2024 11:25 
Offline

Registriert: Mo Feb 11, 2019 20:55
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich habe noch ein besseres Bild gemacht, das macht mir Sorgen.
Dateianhang:
20240531_121755.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TST280/1 - Trennstelltrafo
BeitragVerfasst: Fr Mai 31, 2024 11:42 
Offline

Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Beiträge: 653
Wohnort: Dortmund
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Ich kenne das Gerät nicht, aber es sieht aus als ob die Schleifkohle nur einseitig an der Wicklung anliegt. Damit ist die Druckverteilung ungleich und es gibt beim Verstellen diese Riefenbildung.
Vielleicht ist die Kohle verkehrt eingesetzt oder verklemmt. Vielleicht sitzt auch der Arm schief auf der Drehachse.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TST280/1 - Trennstelltrafo
BeitragVerfasst: Fr Mai 31, 2024 12:58 
Offline

Registriert: Mo Feb 11, 2019 20:55
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Nein, ist nur ein kleiner Bereich und da hat der Trafo auch einen kleinen Riss. Sieht man auch auf dem Foto. Sonst liegt der Schleifer an.
Dateianhang:
20240531_121755.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum