Moin,
wo ich das alles lese....Ich habe damals einen Kosmos Detektorempfänger gebaut.... Der funktionierte auch sehr gut bis unser Hund die Detektorspule gefressen hat
Danach gabs zur entschuldigung 2 richtige Experimentierkästen:
Einmal einen Schuco (Philips) 6102b. Da gabs auch nen MW Empfänger, habe aber lieber nen NF Verstärker für meinen tragbaren Diskman gebaut. Mir fällt gerade dazu was lustiges ein:
Ich habe früher immer die Fereo Küsschen Dosen gesammelt (Diese durchsichtigen rechteckigen Dosen). Dann hatte ich mir von einem Blaupunkt Autoradio (Mono, Bindfaden aus den 70er) die Endstufe ausgebaut. Dieses Modul konnte vom Gehäuse abgebaut werden. Darauf war alles was man brauchte inkl. Poti und TA Eingang für nen Cassettenspieler. Das ganze dann in eine Fereodose mit einem Lautsprecher + einer 9V Batterien und mein Walkman hatte nen aktiven Lautsprecher. Und das 1993! Da gabs noch keine lauttönenen Handys usw.... Ich war der King auf der Schulen

Natürlich war die 9V Batterie recht schnell leer, aber für 2 Tage hats immer gerreicht
Naja auf jeden Fall gabs auch noch nen Kosmos Kasten dazu, war allerding ein recht einfacher mit Transistoren und einem OP. 2 LEDs waren auch dabei. Das ganze mit einem Pultgehäuse mit den typischen klemmen. War glaub nen x2000
Ich war immer so scharf auf die 2000 Serie von Philips, da gabs nen Fernseher zum selbst stecken. Da waren 2 Kästen für notwendig. Einer war mit einer Osziröhre und der andere mit dem Tuner + ZF. Die Osziröhre konnte man dann auch als jenes nutzen. Das gabs später auch in der 6000er Serie. Die Bilder waren noch im Quelle Katalog drinne....... wie oft ich die Seiten angesehen habe...genau wie die Wilesco Dampfmaschinen....damals gabs noch kein Internet sondern Katalöge mit Bestellschein oder Fax oder Hotline....man das waren Zeiten....Erinnert mich an Conrad....20DM aufpreis für 24h Lieferung

_________________
--->lg Basti--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->
Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->
AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---