Otto hat geschrieben:
Du hast doch im Lkw 24 V Bordspanung, die auch durch den Betrieb der Kaffemaschine nicht in die Knie geht. Warum entkalkst Du die Maschine nicht auf dem Firmengelände?
Ups... diesen Beitrag habe ich doch glatt übersehen.
Das scheitert daran das Kaffeemaschinen, Wasserkocher und ähnlich hohe Stromfresser einen vergossenen, bis 20A belastbaren, Stromstecker für die Zigarettenanzünderdose haben. Bei diesen Strömen möchte ich ungern mit irgendwelchen Krokoklemmen oder selbstgebastelten, verdrillten Kabeln zu Werke gehen. Ein ungeplanter Kurzschluß könnte mich in diesem Fall (Betrieb am, aber außerhalb des LKW) ein Vermögen kosten. Bei diesem LKW habe ich noch nicht geguckt, aber in meinem alten waren zwei Batterien a´ 12V 126A in Reihe eingebaut. Schwächer sind die hier nun bestimmt auch nicht.
Zu Hause brennt mir maximal mein eigenes Zeug ab, es fliegen meine eigene Sicherungen raus und auch ein Feuerlöscher ist rasch greifbar.

Beim LKW mit seiner ganzen Elektronik....
Gruß aus Gotha... Hotte