Radio Martin hat geschrieben:
Hallo Phalos,
Welche Bildröhre bietest du an? Mein freund hat einen Zauberspiegel 738 wo die Röhre ziemlich am ende ist (man kann grade noch was drauf seheh). Da ist die AW 53-80 drinne (
http://www.radiomuseum.org/r/grundig_zauberspiegel_738.html).
Gruß
Martin
Hallo Martin,
zunächst einmal sind die AW53-80 und die AW53-88 (wie sie im Gerät vom Phalos drin war) nicht kompatibel.
Aaaber... - (kleiner Hoffnungsschimmer) die AW53-80 ist eine "Dickhalsröhre" mir Ionenfallenmagnet. Die Einstellung des Ionenfallenmagneten ist relativ kritisch und hat einen ganz entscheidenen Einfluß auf die Bildhelligkeit. Hier würde ich zunächst ansetzen, denn diese Magneten verlieren im Laufe der Jahre einen Teil ihrer Magnetkraft, was zu einem Verlust an Bildhelligkeit führt. Die Kathoden diese Röhren sind nach meiner Erfahrung sehr langlebig, so dass ich im Augenblick eine ermüdete Kathode zunächst weitgehend ausschließe.
Einstellung des Ionenfallenmagneten:
Warnung: Hantieren an der Bildröhre mit äußerster Vorsicht - beachte die einschlägigen Sicherheitsvorschriften!
Der Ionenfallenmagnet wird auf dem Bildröhrenhals im Bereich der gewinkelt eingebauten Kathode langsam und vorsichtig gedreht und dabei gleichzeitig auch auf dem Röhrenhals um wenige Millimeter verschoben, bis die größtmögliche und -gleichmäßige Helligkeit erzielt wurde.