Moin,
Du möchtest etwas zur Lackierung mit der Sprühdose wissen und ich habe gerade Langeweile
Je nach Regal liegt die Sprühdose beim Kauf in diesem, oder steht. Manchmal stehen die evtl. schon etwas länger da und insofern einfach mal die Richtung ändern. Meist Arbeitet man(n) ja nicht am gleichen Tag. Lag die Dose im Regal, einfach mal einen Tag hinstellen, stand die Dose im Regal, einfach mal einen Tag hinlegen. Warum, je nach der Lagerung setzten sich schweren Teile an der entsprechenden Stelle ab. Liegt, oder steht die Dose schon länger, kann das schütteln zur Qual werden. Die Lageänderung bringt nur eine Erleichterung beim schütteln, bewirkt ansonsten nichts.
Der Abstand ( 20 - 30 Zentimeter) passt schon, das allein bringt aber noch nichts.
Normalerweise wird im Kreuzgang lackiert, wir bringen also eine dünne Schicht Lack von oben nach unten und dann von links nach rechts auf die Fläche auf, wer mag, darf es auch anders herum machen.
Jetzt muss diese Schicht ablüften und da wird es haarig! Ich gehe einmal von den momentanen Temperaturen aus, je kälter, je länger.
1. den ersten Kreuzgang auftragen und zwei bis drei Minuten warten
2. den zweiten Kreuzgang auftragen und die Ablüftzeit verdoppeln
3. ggf. den dritten Kreuzgang auftragen und die Ablüftzeit, sofern noch ein weiterer Auftrag erforderlich ist, siehe 2
Die meist gemachten Fehler:
1. Dose nicht ausreichend geschüttelt
2. die Ablüftzeit nicht eingehalten, wenn da alles passt kannst Du in einem Gang alles lackieren und ein drehen des Gehäuses ist nicht nötig und vermeidet Absätze etc........
3. die Dose ist zu kalt, auch wenn ich in einem anderen Forum für diese Äußerung auf das übelste angegriffen wurde, trotzdem stelle ich das hier mal ein
3.1. das Schütteln dient ja nicht nur zum mischen der Farbe, sondern soll die Temperatur der Dose erhöhen um, die meist lausige Menge an Treibgas expandieren zu lassen
4. der Abstand zur Fläche passt nicht und damit meine ich nur bedingt die angegebene Entfernung, bleibt diese auch konstant??
Greif Dir mal die Sprühdose (der Deckel bleibt drauf, nicht sprühen!!!) und stelle Dich z.B. vor eine Wand als wenn Du diese lackieren möchtest. Du hälst also die Dose in der Mitte z.B. 20 Zentimeter von der Wand und dann schwenkst Du nach links und rechts, was passiert? Meist kommt die Bewegung aus dem Handgelenk und dann ändert sich der Abstand. Die Bewegung muss (!) aus dem Schultergelenk in Zusammenspiel mit dem Handgelenk kommen, probiere es mal aus.
Auch erwärme ich die Dosen immer vor dem Verbrauch, erhöht den Druck der lausigen Menge an Treibgas schon erheblich und die Dose sprüht wesentlich sauberer. Hier bitte ganz vorsichtig sein, Backofen etc. scheiden aus.
Ich stelle die Sprühdose, nach dem schütteln, in ca. 40° heißes Wasser und lasse die da gut durchwärmen, dann noch mal schütteln. Bitte nicht das Abtrocknen vergessen, das vergisst man nur einmal!
Habe ich etwas vergessen, dann melde Dich noch einmal!
Beste Grüße
Peter