Zusammenstellen des Röhrensatzes, Auswahl.
Für ZF und Endstufe benötigen wir...
2 ZF Penthoden
2 Dioden
eine kleine Triode (NF Treiber) darf auch ne kleine Penthode sein
eine Endpenthode (lautmachen)
Da es ja auch allerlei Verbundröhren gibt kann die Auswahl so aussehen, Beispiele:
EF80, EF80, EAA91, EC92, EL84
EF80, EF80, EAA91, EF95, EL84 hier mit kl. Penthode
fassen wir vom Beispiel die beiden Dioden mit der kleinen Triode zusammen.
2 Dioden und eine Penthode, ist mir keine geläufig, EAF801 zB hat nur eine Diode mit...
*editiert:
doch gibt es ! zB EBF80, EBF89, beide prima verwendbar 
*
EF80, EF80, EBC80, EC92, EL84
fassen wir die kleine Triode mit der Endpenthode zusammen.
EF80, EF80, EAA91, ECL82
nun die zweite Penthode mit den 2 Dioden:
EF80, EBF80, ECL82 (wenig Röhren!)
würden wir eine kleine Triode im Tuner mit einer ZF Penthode zusammenfassen...
ECF82, EF80, EAA91, ECL82
nun noch die 2 Dioden mit der zweiten Penthode:
ECF82, EBF80, ECL82
ergibt zusammen mit einer einzelnen Triode oder Penthode im Tuner schon ein komplettes Radio... = 4 Röhren
jetzt noch eine fleißige Doppeltriode oder 2 einzelne für de[b]Tuner und das Radio ist komplett.
Dafür eignen sich auch kleine Penthoden EF95.
Die sind sowieso Alleskönner, man könnte es auch so bauen (mit Tuner) :
EF95, EF95 - EF95 - EF95 - EAA91 - EF95 - EL90 (7pol Radio)
oder als dickes Radio, ECC85, EF11, EF11, ECH11, EL11 ....
als buntegewürfeltes Durcheinander-Radio: EC92, ECH41, EF11, EF95, EBC81, EL41
als hochklassiges Radio: ECC180, ECF82, EF183, EF183, EBC81, EL84...
asls enorm lautes Radio, .... EF80, EF80, EBC81, ECC83, EL12, EL12 * erfordert größeren Trafo
enorm lautes Radio kürzen: ... EF80, EF80, EBC81, ECL82, ECL82
ihr seht da gibts zahllose Varianten wenn man bastelt. Soll es billig realisiert werden kann der Blick in die Röhrenkiste einige $ sparen, sooo kritisch ist das nämlich garnicht mit der Auswahl.
lG Martin