Hallo Matt,
alles andere scheint zu laufen. Muß jetzt noch das IC auf dem Z-Board tauschen und das ganze Oszi abgleichen.
Aber dieser Fehler mit der Diode - ich hätte mir viel Zeit sparen können. Der Draht war ca 3 mm vom Gehäuse einfach gebrochen, kann ich mir nicht wirklich erklären.
Beim Messen der HV habe ich mich ja von den Peaks nach unten dazu verleiten lassen zu glauben das die Spannung schlagartig einbricht und dann wieder ansteigt - genau der andere Fall war es : die Hochspannung brach ein bis zum Überschlag an der Diode.
Erst die Darstellung der Stromaufnahme und Hochspannung auf dem Oszi und am Analogen Messinstrument - das Multimeter von Dir - brachte mich ins Grübeln : Peak in der Stromaufnahme und Anstieg der Hochspannung gleichzeitig - das kann kein Isolationschaden auf dem Z-Board sein, das ist was in der HV.
Schön war dabei das das Schaltnetzteil bei 40 V Netzeingang anschwingt und eine niedrige HV erzeugt, die Überschläge erfolgten dann alle 1-1,5 s und waren sehr deutlich auf dem Zeiger-Messgerät zusehen.
Gruß Stefan
|